Kim Dotcom
Arbeitsweg is healing
Podcasts Schlechte Nachricht: Es geht zurück ins Büro. Gute Nachricht: Den Weg dorthin versüßen neue Erzählformate – und die sind mitunter preisverdächtig
„Lügen, Lügen und noch mehr Lügen“
Julian Assange Das Auslieferungsverfahren in London ist ein politischer Prozess durch und durch
Dicke Hose
Porträt Kim Schmitz hat im Internet Millionen gemacht und steht auf der Fahndungsliste des FBI. Von Neuseeland aus will er nun die ganze Welt retten
Der K@mpf geht weiter
Kim Dotcom hat in der neuseeländischen Politik ein Blutbad angerichtet und will nun mit seiner neuen Internetseite die Musikindustrie herausfordern
Was Schmitz singt, (ach wär’ er leise)
Singsang Kim Dotcom gibt den rappenden Che, Wikileaks veröffentlicht die Unterstützer-CD "Beat the Blockade". Soll so etwa der Protest für die Netzfreiheit klingen?