Osama bin Laden

Der Nächste bitte

Die Liste der Schurkenstaaten ist lang, der Irak steht ganz oben - aber es gibt Widerstand

AMERIKA

Vor vier Jahren trugen im "Freitag" 14 Autorinnen und Autoren ihre Ansichten über die USA zusammen

Taub sind die Krieger

Seit dem 11. September betreiben die USA wieder eine aktive Nahostpolitik und haben in Ariel Scharon einen hartnäckigen Gegner dieses Sinneswandels

Bodentruppen oder politische Lösung

Der Konfliktforscher Hans-Joachim Gießmann über Luftschläge im Propaganda-Krieg, die Destabilisierung der Region und eine mögliche Teilung Afghanistans

Glaubenskämpfe

Wir beurteilen eine Wirklichkeit, die uns nur in - zensierten - Ausschnitten bekannt gemacht wird

Quellen der Wut und Verzweiflung

Der amerikanische Linguist und Gesellschaftskritiker Noam Chomsky mit dem Belgrader Sender "B 92" über Osama bin Ladens Lobby im Nahen Osten und Pakistans Dilemma nach dem US-Ultimatum

Trete vor und schweige

Der Schock über die Terror-Anschläge in den USA leistet einer Selbstgerechtigkeit Vorschub, zu der es keinen Anlass gibt

Der Zauberlehrling

Vom Freiheitskämpfer zum vermeintlichen Top-Terroristen - eine Karriere in Washingtons Great Game um Öl und Macht

Empfehlung der Woche

Chronik eines angekündigten Krieges

Chronik eines angekündigten Krieges

Marc Trachtenberg, Marcus Klöckner

kartoniert

208 Seiten

20 €

Zur Empfehlung
Wilma will mehr

Wilma will mehr

Maren-Kea Freese

Tragikomödie

Deutschland 2025

112 Minuten

Ab 31. Juli 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
(K)eine Pause – Ausruhen im digitalen Zeitalter

(K)eine Pause – Ausruhen im digitalen Zeitalter

Villa Merkel

Galerie der Stadt Esslingen

Eröffnung am 10. Juli 2025 um 19 Uhr!

Zur Empfehlung