Papst
Ausbruch aus der Vormoderne
Papst Benedikt XVI. will zurück zu einem voraufklärerischen Vernunft-Fundamentalismus. Doch immer mehr Gläubige verweigern ihm die Gefolgschaft
Der Vatikan im Glaubenskrieg
Der Papst bleibt auch in der Affäre Williamson der katholische Hardliner, wie man ihn aus seinen Reden in Regensburg, Paris und Lourdes den Muslimen gegenüber kennt
Wer fährt das Papa-Mobil?
Dokumentation: Jello Biafra setzt große Hoffnungen in Obama. Der einstige Frontmann der Punk-Band "Dead Kennedys" hat ihm einen offenen Brief geschrieben
Kreuzzug
Worüber Papst Benedikt in Frankreich "meditierte"
Oskar Lafontaine als Buhmann der Republik
Wie das ARD-Magazin "Panorama" auf ein Phantom einprügelt
Die Rattenlinie
Neue Erkenntnisse über die vom Vatikan nach 1945 unterstützte Flucht von NS-Kriegsverbrechern nach Südamerika
Missionar im wilden Osten
Der Politik- und Nahostwissenschaftler Mohssen Massarrat über den Besuch des Papstes in der Türkei
Mohammeds Schwert
Oder wenn ein Raubzug zum Kreuzzug wird
Wenn der Papst den vernünftigen christlichen Gott aus dem Talar zaubert
Der Nahostexperte Mohssen Massarrat über eine Rede in Regensburg und den Schlagabtausch der Kulturen und Konfessionen
Fest des schönen Scheins
Der Papst, die Ökumene und die Wahrheitsliebe
Pflicht zur Wahrheit
Das "mea culpa" kam nur in der Liturgie vor
Jubeljahre
Jemanden vergessen? Vor uns liegt das Mozart-Brecht-Rembrandt-Freud-Beckett-Heine-Jahr
Mit dem Kopf gegen eine Mauer der Lügen
Viele Gewerkschafter der ersten Stunde boykottieren das Jubiläum
Ein Hauch Weihrauch
Welchen Sinn hat das neue Interesse an Religion?
Der Spion Gottes in der SS
Rolf Hochhuth hat ihm im "Stellvertreter" ein Denkmal gesetzt - doch der Widerstand aus dem "Bauch des Wales" wirft Fragen auf
Führer in das Labyrinth
Anmerkungen zu Jannis Kounellis anlässlich der Ausstellung »Forme per il David« in der Galleria dell´Accademia Florenz
Alles bleibt im Rahmen
27 Jahre sind eine mediale Ewigkeit, und langes Warten will belohnt werden
Es kam ein großer Mann
Der Theologe Eugen Drewermann vor dem Konklave zur Wahl eines Nachfolgers von Johannes Paul II. über die Machtanmaßung des Papsttums und eine schrumpfende katholische Kirche
Wunder
Die Katholische Kirche ist ein Kunstprodukt erster Güte
Kein schwarzer Block
Deutschlands christliche Demokraten und das Papst-Wort gegen den Krieg
Die Aufgabe des Urteilens
Daniel Jonah Goldhagen geht es mit seinem neuen Buch über den Vatikan und den Holocaust vor allem um eine Wiederholung des publizitätsfördernden Goldhagen-Effekts
Sein Gesicht enthält keine Antwort ...
Constantin Costa-Gavras versucht sich an einer Verfilmung von Rolf Hochhuths "Der Stellvertreter"
Ich hasse, also bin ich
Claudio Lange über die Entstehung des Abendlandes als Gegner des Morgenlandes
Gott will es
Heilsversprechen und Machtansprüche monotheistischer Religionen waren bis heute immer wieder mit Gewalt und Grausamkeit verbunden