Populismus

Bastei

Krise beim Aufbau-Verlag

Stoßtrupps der Regierung

Die Soziologin Maristella Svampa über die Zähmung des sozialen Protests in Argentinien und den neuen alten Peronismus des Präsidenten Néstor Kirchner

Bis auf die Knochen

Alle reden vom "Populisten" Andrzej Lepper und vergessen den "Patrioten" Roman Giertych

Im Wechselbad der Wechselwähler

Der Parteienforscher Gero Neugebauer (FU Berlin) über die Brüche in der politischen Landschaft und den schwierigen Fusionsprozess der Linkspartei

Charisma, Mission und Erdöldiplomatie

Venezuelas Präsident hat eine Führungsrolle in Lateinamerika übernommen und fordert die USA mit einer regionalen Ölgesellschaft der Karibik heraus

Zu leicht, zu leer

Wenn Westerwelle nicht mehr den Nerv der Zeit trifft, muss die Schlaftablette Wolfgang Gerhardt den Erwecker spielen

Affentheater

Wie man mit dem Vorwurf, Rechtsextremismus zu schüren, vom eigenen Populismus ablenken kann

Aus dem Taumel erwacht

Der Bezug auf eine tradierte Folklore gelingt den Parteien immer weniger. Bei der Union tritt die alte Garde ab und die Generation der Kochs und Wulffs rückt nach

Ausregiert und ausrangiert

In den neunziger Jahren wurden elf von fünfzehn EU-Staaten sozialdemokratisch regiert - nach den anstehenden Wahlen in Frankreich und in Deutschland könnten es noch drei sein

Die Volkstümler

Die kritische Kunst wird in Jörg Haiders Österreich ignoriert und sanft eliminiert. Paul Blaha zieht eine Bilanz von zwei Jahren OVP-FPÖ-Kulturpolitik

Empfehlung der Woche

A Different Kind of Power

A Different Kind of Power

Jacinda Ardern

Hardcover, gebunden

480 Seiten

26 €

Zur Empfehlung
Frisch

Frisch

Damian John Harper

Spielfilm

Deutschland 2024

98 Minuten

Ab 3. Juli 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Screen Time. Videokunst in Leipzig seit 1990

Screen Time. Videokunst in Leipzig seit 1990

Museum der Bildenden Künste


vom 12. Juni bis zum 31. August

Zur Empfehlung