Westjordanland
In Ambulanzen durch die Nächte des belagerten Palästina
Ihre zwei großen schwarzen Hunde lagern um uns. Wenn man zu ihnen hinschaut, heben sie wunderbar traurig die Augenbrauen und blicken unverwandt ...
Die andere Seite des Mondes
Übrig bleibt ein Flickenteppich eingemauerter Enklaven
Vorbei an Stacheldraht und Maschinengewehren
Die Kinder aus Jubara, das Tor in der Mauer, das Menschenrecht auf Bildung
Territorien der Macht
Grenzen sind in der Postmoderne noch nicht ganz obsolet geworden
Verrohung und Willkür
Ein Militärschlag gegen den Irak wird nun auch im Kontext des Anti-Terror-Krieges propagiert
Operation Beirut
Mit dem Einmarsch der israelischen Armee vor 20 Jahren begann für die PLO eine Zeit, in der sie nicht nur die Heimat, sondern auch den Boden unter den Füßen zu verlieren begann
Die verborgene Erbschaft
Sahar Khalifas neuer Roman "Das Erbe"
Tipps aus Crawford
Eine Melange aus Strategie, Unvermögen und Arroganz
Tragedia dell´arte
Der israelische Schriftsteller Amos Oz über die Familie als grenzübergreifendes Phänomen, den palästinensisch-israelischen Konflikt und die Normalität am Rande eines Vulkans
Zwei Träume - ein Land
Was vernünftig wäre, ist nicht machbar - was machbar wäre, ist nicht vernünftig
Vorkriegszeit in Nahost
Gipfeltreffen sind Zeitverschwendung, wenn die Konfliktursachen ignoriert werden
Mit Cornflakes und Maschinenpistole
Abu Dis soll Teil einer palästinensischen Hauptstadt werden. Nun entbrennt der Streit um jeden Quadratmeter Land
Erdbeeren aus der Wüste
Wasser treibt die Mühlen eines Konflikts, der durch mehr Wasser allein nicht lösbar ist
- « Zurück
- 11/11