ZDF

Die Latten hängen hoch

Paul Kirchhof startete als Rudi Völler und endete als Berti Vogts: Politik als sportliches Ereignis

Den Parteien klare Grenzen setzen

Der sächsische Landtagsabgeordnete Heiko Hilker (PDS) über den Gebührenstreit und die Gefährdung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks

Nach der Medienflut

Was wir vom Seebeben in Südostasien wissen, wissen wir aus dem Fernsehen. Über zwei Wochen dominierte der Tsunami die Nachrichten: ein Rückblick auf die mediale Verarbeitung des Unglücks

Schweigen wäre Gold

Von Morgengrauen bis Mitternacht: ARD und ZDF gelingt es nicht, den Spaß am Sport zu nehmen

Gefühle wirken echt

Eine Tagung in Köln setzte sich mit der zunehmenden "Formatisierung" der Dokumentar-Sendungen im Fernsehen auseinander

Modern Talking

Sehnsucht nach der Werbeunterbrechung: Das Kanzlerduell und sein Sieger

Wenn Frauen talken ...

Damen erobern das Männerterrain "politischer Fernseh-Journalismus". So heißt es. Eine Polemik

Wahl im Freundeskreis

ZDF-Intendanten-Kür: Das Personalkarussell dreht sich mit strengen Absprachen

Absurde Planspiele

ZDF-Intendantenwahl: Das öffentlich-rechtliche Fernsehen als Besitzstand der Parteien

'Glänzend besetzt'

Rudolf Scharping (SPD) verteidigt bei den Mainzer Fernsehtagen den deutschen Kriegseinsatz gegen Jugoslawien

Gläubige

Hat der Streit um den Ex-Kanzler auch eine religiöse Farbe?

Empfehlung der Woche

Deutschland 1946 – Das Wunder beginnt

Deutschland 1946 – Das Wunder beginnt

Rüdiger Barth, Hauke Friederichs

Hardcover, gebunden

336 Seiten

24 €

Zur Empfehlung
Christelle Oyiri: Dead God Flow & CEL: Foundations

Christelle Oyiri: Dead God Flow & CEL: Foundations

LAS Art Foundation

11. September — 19. Oktober 2025

CANK, Neukölln

Zur Empfehlung
Happy Holidays

Happy Holidays

Scandar Copti

Spielfilm / Drama

Palästina, Deutschland, Frankreich, Katar und Italien 2024

123 Minuten

Ab 5. September 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Ein Garten voller Blumen

Ein Garten voller Blumen

Draiflessen Collection

Vom 21. Mai bis zum 02. November

im Studiensaal der Draiflessen Collection in Mettingen

Zur Empfehlung