Der Freitag - Aktuelle Nachrichten und Artikel

hero

Empfehlung der Woche

Ideologien des Brennstoffzeitalters

Ideologien des Brennstoffzeitalters

William T. Vollmann

Aus dem amerikanischen Englisch von Georg Bauer, Noël Reumkens und Robin Detje. Herausgegeben von Claudia Jürgens.

Hohlrücken Broschur, Fadenheftung

1136 Seiten

80€

Zur Empfehlung
Mit Liebe und Chansons

Mit Liebe und Chansons

Ken Scott

Frankreich 2025

Drama

104 Minuten

Ab 27. November 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Collage Résistant(s) – Widerständige Collagen

Collage Résistant(s) – Widerständige Collagen

Rosa-Luxemburg-Stiftung

Ausstellungszeitraum: 25.11.2025 bis 20.5.2026

Ort: Rosa-Luxemburg-Stiftung | Straße der Pariser Kommune 8A, 10243 Berlin

Vernissage am 25. November um 18 Uhr!

Zur Empfehlung
sticky banner image

35 Tage gratis zum 35. Geburtstag

der Freitag digital mit Zugang zu allen Artikeln auf freitag.de inkl. F+

Für eine kluge Adventszeit

Den Freitag zum Vorteilspreis lesen – den limitierten Adventskalender gibt’s gratis dazu

Adventskalender

Gedruckt

1 Monat zum Aktionspreis lesen + Adventskalender gratis

Angebot sichern & sparen

Digital

2 Monate zum Sonderpreis lesen – limitierter Adventskalender inklusive

Digital lesen & sparen

Haftbefehl

mehr
Haftbefehl mit Pelzmantel und schwarzer Sonnenbrille

Haftbefehl ist wie Jesus – nur ohne Erlösung

Seit Wochen ist „Babo“ das Medienthema Nummer eins. Was fasziniert uns so sehr an diesem Film über den Offenbacher Rapper Aykut Anhan? Er passt in eine Zeit, in der nichts mehr erklärt wird, meint der Hiphop-Soziologe Martin Seeliger

Placeholder 02

Placeholder 01

Film

mehr
Eine Szene aus „Wrooklyn Zoo“

Filmfestival Cottbus: So divers ist Osteuropa!

Die Filme beim 35. Filmfestival Cottbus beeindruckten durch Vielfalt: Von magischem Realismus bis zu historischer Fantasy war alles dabei. Junge Regisseure konzentrieren sich verstärkt auf die Vergangenheit und sparen die Gegenwart aus

Das Brandenburger Tor als Filmkulisse im Studio Babelsberg

Ostalgie im Kino: Lachen, bis es wehtut

Von heute aus gesehen sind es Komödien wie „Sonnenallee“, die der Ambivalenz von Alltagserfahrung in der DDR und Geschichtsschreibung den besseren Ausdruck verliehen

Placeholder 03

Placeholder 04

Friedrich Merz beleidigt Brasilien: Generation Herrenwitz

Nichts wie weg aus dem Shithole Belém? Nicht von ungefähr klopft der Bundeskanzler solche Sprüche. Er ist rhetorisch wie politisch in einer Neunziger-Dauerschleife gefangen. Das ist nicht nur peinlich, sondern auch gefährlich

Klimakonferenz COP30

mehr

Meinung

Heute frei verfügbar

Ausgabe 47/2025 vom 20.11.2025

Der Hype um Haftbefehl

Warum die Doku über einen Deutschrapper aus Offenbach die Republik so elektrisiert

Zum Inhaltsverzeichnis

Buch

mehr

Das Beste aus F+

Haftbefehl ist wie Jesus – nur ohne Erlösung

Seit Wochen ist „Babo“ das Medienthema Nummer eins. Was fasziniert uns so sehr an diesem Film über den Offenbacher Rapper Aykut Anhan? Er passt in eine Zeit, in der nichts mehr erklärt wird, meint der Hiphop-Soziologe Martin Seeliger

Meistgelesen

der Freitag Plus Logo

der FreitagPlus: Exklusiv für Abonnent:innen

mehr

Wir wollen bloß die Welt verändern. Lesen Sie mit.

  • der Freitag als Digital-Abo
  • 1 Monat lang die Vielfalt feiern — kostenlos
  • Für € 16 weiterlesen oder beenden
Jetzt kostenlos testen

Politik

mehr

Wirtschaft

mehr

Kultur

mehr

Was ARD und ZDF aus dem BBC-Skandal lernen sollten

Donald Trump will die BBC auf bis zu fünf Milliarden Dollar verklagen. Der eigentliche Zweck: Einschüchterung. ARD und ZDF könnten als Nächste folgen. Für sie gilt deshalb auch, was Trump seinen Anhängern 2021 empfohlen hat

Grünes Wissen

mehr

Nachruf: Korallen sind nicht mehr zu retten

Sie sind wahre Ökosystemingenieure, erschaffen ganze Welten. Leider werden die Korallen den Klimawandel aber nicht überleben, wie ein Forschungsbericht an die UNO zeigt

Debatte

mehr

BSW als Zünglein an der Waage: Scheitert die Rundfunkreform?

Bis Dezember müssen die Bundesländer den „Reformstaatsvertrag“ über die Öffentlich-Rechtlichen beschließen. Schon in Sachsen war die Abstimmung sehr knapp. In Brandenburg könnte das BSW mit nur einer Stimme darüber entscheiden

Generation Gaza: All-In gegen den neuen Faschismus

Der Widerstand gegen den Genozid am Mittelmeer ist das Vietnam von heute. Aber einen zweiten „Marsch durch die Institutionen“ wird es nicht geben. Die Bewegung muss viel radikaler sein als die 68er

The Guardian

mehr