Der Freitag - Aktuelle Nachrichten und Artikel

hero

Bunte Grafik in der sich quadratische Memes abwechseln

Migrationsdebatte: Deutschabgleich im Kopfkino

„Aber wir haben natürlich immer im Stadtbild noch dieses Problem“, hat Kanzler Friedrich Merz gesagt und damit Migration gemeint. Wie viel Anderssein wird in Deutschland eigentlich akzeptiert?

Empfehlung der Woche

Daten sind Macht

Daten sind Macht

Katharina Schüller

Hardcover, gebunden

352 Seiten

35 €

Zur Empfehlung
DOK Leipzig

DOK Leipzig

Internationales Leipziger Festival für Dokumentar- und Animationsfilm

Vom 27. Oktober bis 2. November 2025
An unterschiedlichen Orten in Leipzig und online (DOK Stream)

Zur Empfehlung
The Mastermind

The Mastermind

Kelly Reichardt

Drama

USA 2025

110 Minuten

Ab 16. Oktober 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Echo des Unbekannten

Echo des Unbekannten

Vom Umgang mit Tod und Vergänglichkeit

Kunsthalle „Talstraße“

Talstraße 23 | 06120 Halle (Saale)

Vom 2. Oktober 2025 bis 15. Februar 2026!

Zur Empfehlung
Wolfram Weimer

Der Cancel-Minister: Erste Bilanz zu Wolfram Weimer

Gender-Verbot, Google zerschlagen, Antisemitismus canceln: Immer wieder sorgt Kulturstaatsminister Wolfram Weimer für Schlagzeilen. Dabei ist er erst seit einem halben Jahr im Amt. Was er darüber hinaus kulturpolitisch erreicht?

sticky banner image

1 Monat für € 16 € 0

Entdecken auch Sie den Freitag digital mit Zugang zu allen Artikeln auf freitag.de inkl. F+

Jahreszeit für gute Argumente

Die klügsten Stimmen im Freitag lesen – T.C. Boyles neuesten Roman als exklusive Prämie gratis dazu.

Leseherbst 2025

Gedruckt

Zwei Monate mitlesen und Prämie sichern.

Angebot entdecken

Digital

Drei Monate mitlesen und Prämie sichern.

Angebot entdecken

Bürgergeld

mehr

Placeholder 01

Heute frei verfügbar

Placeholder 02

Nahostkonflikt

mehr

Placeholder 03

eine Frau steht mit ausgebreiteten Armen vor einem Plakat, darauf ist sie selbst zu sehen, umgeben von mehreren Büchern

Kulturelle Aneignung: Eine Westfrau liest DDR-Literatur

Selbstironisch und mit einem Augenzwinkern betreibt Marion Pfaus in ihrem Bühnenprogramm kulturelle Aneignung der spezifisch deutschen Art: Begleitet von Bildern und Videoschnipseln streift sie durch das Minenfeld der DDR-Literatur

Placeholder 04

Ausgabe 42/2025 vom 16.10.2025

Ein Stück Hoffnung

In Gaza schweigen die Waffen. Aber ist der Frieden wirklich näher gerückt?

Zum Inhaltsverzeichnis

Meinung

Film

mehr

Buch

mehr

Das Beste aus F+

Meistgelesen

Quiz

der Freitag Plus Logo

der FreitagPlus: Exklusiv für Abonnent:innen

mehr

Wir wollen bloß die Welt verändern. Lesen Sie mit.

  • der Freitag als Digital-Abo
  • 1 Monat lang die Vielfalt feiern — kostenlos
  • Für € 16 weiterlesen oder beenden
Jetzt kostenlos testen

Politik

mehr

Wirtschaft

mehr

Wo bleibt der wirtschaftliche Aufschwung, Herr Merz?

Während der Wirtschaftsnobelpreis an drei Ökonomen geht, die sich mit Innovation auskennen, schreitet hierzulande die Deindustrialisierung voran. Dabei hatte die CDU im Wahlkampf den Aufwärtstrend versprochen. Woran scheitert die Regierung?

Kultur

mehr

Grünes Wissen

mehr

Neue Analyse: Europa verliert täglich 600 Fußballfelder Grünfläche

Satelliten-Bilder enthüllen das Ausmaß an Natur- und Agrarflächen, die in Europa durch Bebauung verloren gehen. Deutschland ist mit am stärksten betroffen. Die Auswirkungen auf Gesundheit, Ernährung und Klima sind fatal

Debatte

mehr

The Guardian

mehr

Neue Analyse: Europa verliert täglich 600 Fußballfelder Grünfläche

Satelliten-Bilder enthüllen das Ausmaß an Natur- und Agrarflächen, die in Europa durch Bebauung verloren gehen. Deutschland ist mit am stärksten betroffen. Die Auswirkungen auf Gesundheit, Ernährung und Klima sind fatal