Suchen

51 - 75 von 111 Ergebnissen

Bauernproteste queer gelesen: Die Scham der Abgelehnten

Das Jahr beginnt mit wütenden Bauern, blockierten Straßen und Treckern an der Siegessäule. Woher kommt diese Wut? Wer aus queeren Perspektiven darauf blick, entdeckt unerwartet die eigenen Erfahrungen unter den Protestierenden

Gender-Verbote: Krieg der Sternchen

Immer mehr Länder verbieten das Gendern. Auch unsere Autorin wurde in diesem Kulturkampf auf das Schlachtfeld geschubst – wider Willen

Wer Bonusmama sagt, versteht das Patriarchat nicht

„Bonusmama“: das klingt kuschelig, weich, warm – viel besser als das kalte, böse nach dem „Stiefmutter“ sich anhört. Warum Autorin Elsa Koester, sich nie Bonusmutter nennen wird und was das mit dem Patriarchat zu tun hat, verrät sie hier

Nahostkonflikt: Die Sprache der Soldaten

Was, wenn wir nur einen Moment innehalten könnten, angesichts des Grauens in Gaza und in Anbetracht von Leid, Schmerz und Trauer auf beiden Seiten des Konfliktes, fragt sich unsere Autorin

Das Römische Reich der Frauen: Diättipps

Wie oft Männer ans Römische Reich denken, war zuletzt der Witz in sozialen Medien. Doch was wäre das Äquivalent für Frauen? Kalorien, Diäten und Schlankheitsmittel, sagt unsere Autorin

Brüllen wie ein königlicher Richter? Kann ich!

Solche Situationen passieren regelmäßig: Ob in Mittagspausen oder bei Kneipenabenden – es werden juristisch völlig falsche Behauptungen getroffen, die bei Aufklärung unsere Autorin am Ende nur als Besserwisserin dastehen lassen

Schwangerschaftsabbruch in Deutschland: Von wegen einfach

In Deutschland ist es selbstverständlich, dass eine ungewollt schwangere Person, im Rahmen der Gesetzeslage, abtreiben kann. Falsch gedacht. Auch hier wird so einiges unternommen, Schwangeren einen Abbruch möglichst schwierig zu machen

Die Stiefmutter ist voll am Start – ja, wo denn sonst?

Trotz einer Gesellschaft, die Co-Parenting und elterliche Trennungen normal findet, bekommen Stiefmütter immer noch einen Stempel ab. Unsere Autorin ist selbst Stiefmutter – und hat keine Lust mehr auf die miesen Klischees

Toxisches Tiktok: So nimmt man Männer aus

Die Youtuberin SheraSeven verspricht ein Leben in Luxus, ohne arbeiten zu müssen. Ihre Methode ist so toxisch, dass Accounts wie der von Shera auch als „weiblicher Andrew Tate“ bezeichnet werden

Wir brauchen Cops auf dem CSD: Es ist zu gefährlich

Während 2021 zwei CSDs attackiert wurden, liegt die Zahl 2023 schon bei acht – und die Pride-Saison ist noch lange nicht zu Ende. Unser Kolumnist wendet sich angesichts der Gefahr von seinem alten Credo ab: keine Polizei auf der Pride!