Suchen
1576 - 1600 von 3057 Ergebnissen
Die Aushöhlung der Demokratie
Immer professionellere Strippenzieher, die Öffnung des Staates für Einflüsterer und das Brüsseler Paradies: Der Verein LobbyControl präsentiert zehn Thesen zum Lobbyismus

Eine Art Wilder Westen
Islamisten weiten ihre Operationen von Mali auf die Uranförderung in Niger aus. Auch Frankreich, die USA und andere westliche Länder rüsten in der Region auf
Schreie, die keiner versteht
Wenn Migranten mit psychischen Problemen kämpfen, werden sie nicht ernst genommen. Vor allem Frauen leiden darunter
EB | Schutzschirm für alle, Entmündigung inklusive
Der hessische Rettungsschirm ist das mit einer konkreten Bedingung behaftete Angebot, das eigentlich eine Nötigung ist, die öffentlich als Demütigung verstanden wird
"Wir mussten die Bilder löschen"
Ein Zeitungsredakteur, der anonym bleiben muss, erklärt, warum die türkischen Medien über die jüngsten Proteste kaum berichten

A–Z Hausautoren
Welche Extras hat Colt Seavers an seinen Pickup gebaut? Was erzählen uns die Alpen? Diese und andere Fragen stellen „Freitag“-Autoren in ihren Büchern. Ein Überblick

Sicherer Drittstaat
Vor 20 Jahren beschließt der Deutsche Bundestag eine Neuregelung des Asylrechts. Diese kommt einer Abschaffung recht nahe und wäre ohne die SPD so nicht möglich gewesen
EB | Wenn Gasmasken zum Alltag werden
In den letzten Jahren ist ein enormer Zuwachs von chemischen Kampfmitteln bei Auseinandersetzungen zu beobachten
Für eine Neugründung Europas
Wirtschaftliche Ungleichheit und Nationalismus sind die größten Gefahren für Europa. Nur die Bürger selbst können das Projekt retten
EB | Naturwerk und Menschenbeitrag
Die erschreckenden Bilder verstellen den Blick für menschengemachte Ursachen. Die sind lange bekannt, aber Korrekturen als Schutz vor den nächsten Katastrophen selten
EB | Leibesvisitationen
Es geht scheinbar sehr körperlich zu in der Gegenwart. Der Körper wird vermessen und optimiert, gestaltet und geschmückt bis zum Exzess

Millionen von der Mafia?
Betrug und Spielmanipulation zerstören die fragile Balance von Sport und Wetten – auch in der Champions League

Bau auf, bau ab
150 Jahre Sozialdemokratie: Wenn es sie nicht gäbe, müsste man sie erfinden. Aber der Mut zur Veränderung ist ihr unterwegs verloren gegangen

Schottenrock mit Kanten
Denise Mina zeigt in „Der letzte Wille“ den Kampf einer alleinerziehenden Heldin gegen eine unerbittliche Männerwelt
EB | BRCA 1 und 2
Angelina Jolie nutzte Status und Medien, um für Frauen mit einem genetisch erhöhten Risiko für Brust- und Eierstockkrebs stellvertrend den Fatalismus abzulegen.

Verlockender ist kein Paradies
Ohne die internationalen Großbanken wäre das globale Netzwerk zur Steuerflucht kaum denkbar. Wer sie aufhalten will, muss bei den Finanzinstituten anfangen

Vom Glück, im 21. Jahrhundert zu leben
„Die großen Entdeckungen in der Medizin“ erzählt die jüngere Menschheitsgeschichte

Im Netz der Bürger
Immer mehr Menschen wehren sich gegen gigantische Stromtrassen durch die Republik – dabei es gäbe eine Alternative
Konferenz der Islam-Verleugner
Bemüht sich der Staat, den Islam anzuerkennen oder ist es nur ein Versuch öffentlicher Manipulation der deutschen Muslime?

Im Kontrollwahn
Das kleine Bundesland Bremen plant als erstes ein eigenes Prostitutionsgesetz. Doch ausgerechnet die Frauen fühlen sich dadurch noch stärker kriminalisiert

Schöne Vorstellung
SPD und Grüne führen erstmals einen gemeinsamen Bundeswahlkampf. Aber gibt es denn dieses Lager noch oder handelt es sich nur um ein Machtprojekt?
EB | Brücken über den digitalen Grand Canyon
Die Computerspielbranche hat vom Actionfilm gelernt, Geschichten zu erzählen. Nun lernt sie neue Genres kennen. Entwickler erforschen erzählerische Grenzen

EB | Faktencheck Mietpreis-Explosion
Open Expertise: Politikvorschläge zur Eindämmung der Mietpreis-Explosion auf dem Prüfstand
Apokalypse Waco
Vor 20 Jahren stieß ein selbst ernannter Prophet in Texas mit der Staatsmacht zusammen. Die Konfrontation endete mit einem Inferno. Die Ursachen sind bis heute umstritten
EB | Stille Helden
Nicht nur akustischer Lärm setzt uns zu. Auch der Tinitus des Kapitalismus klingelt immer lauter und zermürbender in unseren Köpfen. Ein Plädoyer für mehr Stille.