Suchen
26 - 44 von 44 Ergebnissen
EB | Eine Depesche aus dem Infokrieg
Während die Ukraine noch um ihre eigene neue Identität ringt, tobt zwischen Ost und West ein Informationskrieg um die Vorherrschaft in der Ukraine
EB | "Zentrale des Nationalen Widerstands" in Kiew
Der Name des Oppositionsbündnisses "Zentrale des Nationalen Widerstands" erweckt in deutschen Ohren zunächst ein ungutes Gefühl. Zu recht?
EB | Empört euch, weil es sich lohnt!
Die Wirksamkeit des Protestierens wird immer angezweifelt. Zu unrecht. In Wirklichkeit ist seine Wirksamkeit sehr hoch

EB | Inside Wikileaks: Transparenz um jeden Preis?
Der Film Inside Wikileaks stellt die Frage, ob das Streben nach transparenten Instituten das Leben von Informanten gefährden darf. Die Antwort bleibt uns überlassen

EB | Business as usual - Eine historische Analyse
In den aktuellen Überwachungsmaßnahmen und den Gegendemonstrationen aktualisiert sich ein Konflikt, der tief in der Entstehungsgeschichte des Internets verwurzelt ist

EB | Jacob Appelbaum - Es geht um Unsere Würde!
Übersetzung der Rede des bekannten Internetaktivisten Jacob Applebaum auf der Berliner Großdemonstration "Freiheit statt Angst" am 07. September 2013
EB | Syrien und der Rest der Welt (6)
Wenn Papst Franziskus zum Frieden in Syrien aufruft, tut er das mit einem weltumspannenden Anspruch. Aber der Anlass ist auch lokal. Er liegt in Syrien - und im Irak

EB | Gegen die unsichtbare Bedrohung*
Am 27. Juli veranstalte das internationale Aktionsbündnis #StopWatchingUs in Deutschland zahlreiche Proteste. Warum folgten deutschlandweit mehrere Tausend dem Aufruf?
EB | Taksim ist nicht überall
Der globalisierte Platz und die deutsche Integration. Der Ruf nach mehr Demokratie ist weltweit zu hören, aber er verbleibt im nationalen Interesse der Plätze hängen
EB | Taksim ist überall! Überall ist Widerstand!
Was mit den Protesten in Istanbul begann, hat sich inzwischen zu einer globalen Protestbewegung ausgeweitet. Der Ruf nach mehr Demokratie ist weltweit zu hören

EB | 15 Minuten Ruhm: "Rösler du bist ein A..."
Der Zwischenrufer Helmut W. vom Dreikönigstreffen rühmt sich auf Facebook mit einer Fanpage. Die Gegenseite hat sich nun in Stellung gebracht

Zum Tod von Oscar Niemeyer
An die Veränderung der Welt durch Architektur glaubte der Visionär nie – aber er war überzeugt, dass Bauen Politik ist
Allwettermann
„Man muss kaltes Wetter mit Augenzwinkern verkaufen“: Gunther Tiersch hat als TV-Meteorologe aus seinen Wetteransagen nie eine Show gemacht. Ist das sein Erfolgsrezept?

Männlicher Durchmarsch
Es wird einsam um Sabine Leutheusser-Schnarrenberger. Die Boy Group hat sich durchgesetzt. Doch was diese unter Erneuerung versteht, könnte gefährlich werden

Ein erstes Liebesgedicht
Paradoxe Geschichten aus der Menschheitsgeschichte

Ein guter Tausch
Die jährliche Filmschau, die das Kino anders als in Kategorien des Marktes und des Kulturbetriebs zu denken versucht

Keine DIN-Norm der Erinnerung
Eine Tagung fahndet nach der "Politik der Schuld" und der Unverbindlichkeit historischer Verantwortung - (auch) ein kleiner Beitrag publizistischer Selbstaufklärung

Schule der Empfinsamkeit
"Heaven" von Tom Tykwer und andere neue deutsche Filme auf der Berlinale entdecken das Kino wieder als Ort der Gefühlswelten

Schatztruhe
Mein Leben mit »
- « Zurück
- 2/2