Suchen

1 - 13 von 13 Ergebnissen

Komm auf unsre Seite

Am 1. Mai sollten Migranten in Berlin-Mitte aus selbstverfassten Geschichten lesen. Eine Marketingkomödie

Der Jobs sei mit euch

Statt weiter vor Schreck zu erstarren, versuchen große Unternehmen und Start-ups inzwischen, aufeinander zuzugehen. Wie bei der "Langen Nacht der Start-ups" in Berlin

Für den dritten Platz wird’s reichen

Der Geist von Spiez und der Geist von Malente sind legendär. Aber mit welchem Geist geht die WM-Auswahl diesmal in die Vorbereitung? Dem Arbeitsgeist? Dem Geschäftsgeist?

Nah dran und doch weit weg

Die Friedenskonferenz "Europe 14/14" hat junge Europäer in Berlin zusammengebracht. Von Kriegsspielen, Friedenstauben und den Klängen Europas

Nur mit Sicherheitsabstand

Beim „Diary Slam“ lesen Leute um die 30 aus den Tagebüchern ihrer Jugendzeit vor. Dabei geht es um mehr, als nur ums kollektive Lachen über einstigen Teenie-Pathos

Der „iBoy“ erhält leider eine Absage

Jugendliche präsentieren ihre Favoriten des Deutschen Jugendliteraturpreises 2012. Sie nähern sich Literatur auf einem neuen Weg und zeigen, dass Lesen noch angesagt ist

Anna Fastabend

Fast freie Abgeordnete

Ein Pharmakonzern lädt junge Menschen ein, in einem "Gesundheitsparlament" Reformideen zu entwickeln – natürlich ganz unabhängig von den Vorstellungen des Sponsors

Ihrer Linie treu geblieben

Lesung unterwegs: Die Autorin Annett Gröschner stellt ihr Buch übers Straßenbahnfahren in einer Tram vor

Anna Fastabend

Vote for Jerry!

In Berlin erklärte der US-Präsidentschaftskandidat der trotzkistischen Socialist Equality Party, Jerome White, was er ändern würde, wenn er ins Weiße Haus einzieht