Suchen

1 - 12 von 12 Ergebnissen

EB | What if Women Ruled the World?

Premierenkritik Während sich in Yael Bartanas Dokufiction an der Volksbühne 10 Frauen um den Weltfrieden bemühen, vollzieht sich im Hintergrund der Rücktritt des Intendanten Chris Dercon

Von Stefan Bock | Community

EB | Neues in und an der Berliner Volksbühne

Theater, Performance Wenn auch der große Saal öfter leer steht und die Kritiker nicht verstummen wollen - es tut sich einiges an und hinter der Fassade des Theaterbaus am Rosa-Luxemburg-Platz

Von Stefan Bock | Community

EB | Fever Room und News Crime Sports

Theater, Performance Bildende Kunst in der Volksbühne - Eine audio-visuelle Installation von Apichatpong Weerasethakul und eine Performances- und Konzertreihe von Calla Henkel & Max Pitegoff

Von Stefan Bock | Community

Weniger hell

Theater, Theater Susanne Kennedy macht die Volksbühne zum Flatscreen, und Frank Castorf revoltiert weiter bei Papa Brecht

EB | Iphigenie auf Tempelhof

Premierenkritik Der syrische Dramatiker Mohammad Al Attar zieht Parallelen zwischen der Situation geflüchteter syrischer Frauen in Deutschland und der antiken Tragödie des Euripides

Von Stefan Bock | Community
FAUST im französischen Kolonialwarenladen

EB | FAUST im französischen Kolonialwarenladen

Theater Frank Castorf beballert zum Abschied von der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz Goethes Universalwerk mit Fanon, Sartre und Zola

Von Stefan Bock | Community
Castorf

EB | Castorf

Buchkritik Kunst und Attacke - Theater der Zeit blickt in einem Arbeitsbuch auf Werk und Bedeutung des Regisseurs, Künstlers und Volksbühnenintendanten

Von Stefan Bock | Community

Das innerliche Schunkeln

Theater Mit „Hallelujah“ feiert Christoph Marthaler den Country und zeigt, wofür die Berliner Volksbühne steht

EB | Keiner findet sich schön

Premierenkritik Fabian Hinrichs kämpft an der Berliner Volksbühne mit seiner Rest-Zeit-Story und einem neuen Text von René Pollesch

Von Stefan Bock | Community

EB | Theatertreffen 2014

Bühne "Zement" von Heiner Müller in der Regie von Dimiter Gotscheff eröffnet die Leistungsschau der 10 bemerkenswertesten Inszenierungen des deutschsprachigen Theaters

Von Stefan Bock | Community

EB | Dimiter Gotscheff (26.04.1943 - 20.10.2013)

Nachruf auf einen einzigartigen Theaterregisseur

Von Stefan Bock | Community

EB | Girlie im Grünen Salon

Eleni Mandell Harmlos tun, vertrackt singen, hintergründig erzählen – diese Frau hat’s faustdick hinter den Ohren (und dazwischen)

Von goedzak | Community