Suchen

1 - 25 von 26 Ergebnissen

Eine Puppe mit rotem Mantel und Bart zeigt den Mittelfinger vor blauem Himmel mit Wolke.

Ich Ossi will kein Ossi-Versteher mehr sein

Nach den Wahlen in Sachsen und Thüringen ist vor der Wahl in Brandenburg. Die AfD-Erklär-Maschinen laufen auf Hochtouren. Unser Autor ist selbst in der DDR groß geworden, aber ihm reicht es jetzt mit dem Rechte-Ossis-Verstehen

Gregor Gysi und Rio Reiser lachen auf einer Bühne.

Back to the roots? Als Rio Reiser 1990 der PDS beitrat

In Philipp Meinholds wunderbarem Podcast „Musik ist eine Waffe“ über Ton Steine Scherben gibt es ein Kapitel, das nicht auserzählt wird – das vom Eintritt Rio Reisers in die PDS im Jahr 1990. Karsten Krampitz weiß mehr

Illustration einer Frau mit Bandana, Sonnenbrille, Buch, Zeitschriften und Schauma-Flasche.

Dear Frau Mittmann

Weil unsere Autorin zur Wende-Zeit lieber in Cafés als in der Klasse saß, wäre sie fast durchs Abitur gefallen. Doch da war diese Lehrerin. Ein spätes Danke

Zur Lage der Union

Die Agentur Ostkreuz setzt seit 1990 aufs Kollektiv. Jetzt blicken die Fotograf:innen gemeinsam auf Europa

Stasi-Kasperle

In „Oktobernacht“ lümmelt und grölt das Böse

Magda

Ein neuer Hut

Im stillgelegten E-Werk von Luckenwalde lassen Künstler jetzt wieder Strom fließen

Drei Trabants parken vor einem Gebäude mit der Aufschrift

Kein Platz zum Tanzen

Im November 1989 schrieb Renate Rauch für den „Sonntag“ die erste Mauerfallstory

Ist die Mauer wieder da?

Jede Woche prallen Welten und Weltanschauungen aufeinander, wenn Jakob Augstein und Nikolaus Blome aktuelle Geschehnisse reflektieren

VEB Marmor

Ende der 1980er Jahre entstand in der DDR eine Alternative zur Stonewashed-Jeans. Sie kam zu spät, um das Land zu retten

Wut-Sonntag im Osten?

Jede Woche prallen Welten und Weltanschauungen aufeinander, wenn Jakob Augstein und Nikolaus Blome aktuelle Geschehnisse reflektieren

Fünf Personen und ein Bernhardiner stehen vor einem Wohnwagen. Zwei Männer schütteln sich die Hände.

Erste Schritte

Es wäre schön, wenn Westdeutsche verstehen, dass jeder Ostdeutsche einen absoluten Bruch in der Biografie hat

Magisches Angstlust-Szenario

"Abgezockt" lautet der Titel einer neuen Produktion des Staatsschauspiels Dresden. Die Betrüger und Betrogenen der Stadt können mitmachen

Mann sitzt auf Kopfsteinpflaster, isst und umgeben von roten Benzinkanistern.

"Wir hätten eine friedliche Welt"

Die Staaten sollten ihr Geld in erneuerbare Energien statt in ihre Armeen investieren, empfiehlt der Friedensforscher Daniele Ganser

1989/91: Plastikpapagei

Vor 25 Jahren stand die DDR vor einer politischen und jeder DDR-Bürger vor einer persönlichen Wende. Was vielen erst klar wurde, als sie unter dem Bundesadler aufwachten