Suchen
1
-
25
von 35 Ergebnissen
Eventkritik
Am 1. Mai sollten Migranten in Berlin-Mitte aus selbstverfassten Geschichten lesen. Eine Marketingkomödie
Eventkritik
Statt weiter vor Schreck zu erstarren, versuchen große Unternehmen und Start-ups inzwischen, aufeinander zuzugehen. Wie bei der "Langen Nacht der Start-ups" in Berlin
Sport-Hedonismus
Die Gaucho-Tanz-Debatte als willkommene Ablenkung von weltpolischen Themen. Ein Versuch zu Relativierung und Ursachenfindung.
Selbstbewusstsein
Bei der Pride Parade in Berlin demonstrierten Menschen mit Behinderung dafür, dass sie ganz selbstverständlich in die Öffentlichkeit gehören
Eventkritik
Pearl Jam kehren nach vier Jahren in die Wuhlheide zurück. Für die Band ist die Bühne ein besonderer Ort, an dem sie erneut einen einzigartigen Auftritt hinlegten
Trainingslager
Der Geist von Spiez und der Geist von Malente sind legendär. Aber mit welchem Geist geht die WM-Auswahl diesmal in die Vorbereitung? Dem Arbeitsgeist? Dem Geschäftsgeist?
Bio-Couture
Die Textilbranche entwickelt sich ständig weiter. Die Stoffe der Zukunft sind smart oder kommen aus dem Reagenzglas
Eventkritik
Die Friedenskonferenz "Europe 14/14" hat junge Europäer in Berlin zusammengebracht. Von Kriegsspielen, Friedenstauben und den Klängen Europas
Eventkritik
Der Hamburger SV steht womöglich vor seinem ersten Abstieg. Ein Fußballnachmittag mit der HSV-Legende Jimmy Hartwig
Eventkritik
Eine Göttinger Theatergruppe spielt ein Stück über Homosexualität in der Kabine eines Fußballstadions – und eckt damit an
F.I.N.D. 2014
Eine 240 Stunden Performance-Installation des Schweden Thomas Bo Nilsson an der Berliner Schaubühne.
Eventkritik
Im Moment sterben viele berühmte Clubs. Ist das ein Verlust?
Eventkritik
Auf der Berufsmesse „Grüne Karriere“ werben Unternehmen mit umweltfreundlichen Jobs. Wem geht es wirklich um Überzeugung und wem nur um Grünfärberei?
Eventkritik
Beim „Börsentag“ in Berlin sollen Kleinanleger lernen, wie sie zu Gewinnern im Finanzkapitalismus werden
Eventkritik
Durch Kochen und gemeinsames Essen sollen sich beim "Global Dinner" Deutsche und Flüchtlinge näher kommen. Doch so einfach ist das nicht
Eventkritik
Beim Kellnerderby 2013 sollten Serviererinnen, Hotelpagen und Barkeeper vor allem schnell sein
Ritual
Eigentlich fährt unser Autor jeden August zum Festival in Wacken, um harten Sound zu genießen - dieses Jahr bleibt er zuhause
Nostalgie
Beim „Diary Slam“ lesen Leute um die 30 aus den Tagebüchern ihrer Jugendzeit vor. Dabei geht es um mehr, als nur ums kollektive Lachen über einstigen Teenie-Pathos
Konsum
Ein Jahr lang nichts kaufen – geht das? Philipp Gloeckler probiert es aus und hat eine App erfunden, mit der man sich ertauschen kann, was man braucht
Eventkritik
Gin Tonic ist der beliebteste Longdrink weltweit – nun hat er in Berlin eine eigene Bar bekommen. Dort bekommt man den Wacholderbrand sogar mit Teebeutel-Aroma.
Eventkritik
Manufactum hat Nostalgie zum Geschäftsmodell gemacht. Was verrät das Sortiment über rückwärtsgewandte Gefühle?
Eventkritik
Das feministische „Missy Magazine“ will weniger von Anzeigen abhängig sein. Und feierte mit Peaches eine Soli-Party
Eventkritik
Jugendliche präsentieren ihre Favoriten des Deutschen Jugendliteraturpreises 2012. Sie nähern sich Literatur auf einem neuen Weg und zeigen, dass Lesen noch angesagt ist
Eventkritik
Bei einem Dia-Vortrag in einem Berliner Kino erklären Fans der "Harley Davidson des Ostens", wie man mit einem DDR-Motorrad bis nach Nepal kommt
Eventkritik
Ein Pharmakonzern lädt junge Menschen ein, in einem "Gesundheitsparlament" Reformideen zu entwickeln – natürlich ganz unabhängig von den Vorstellungen des Sponsors