Suchen
1
-
25
von 57 Ergebnissen
Wohnungsmarkt
Die Mieten in Frankfurt steigen unablässig. Für die Schriftstellerin Ria Endres droht der Verlust ihrer Wohnung. Ihr Buch „Nordend“ berichtet davon, Heimat zu verlieren
Interview
Elias Hauck und Dominik Bauer mögen es, wenn ein Cartoon Fragen aufwirft, die der Leser sich nie gestellt hat
Porträt
Lilly Blaudszun ist 19, gilt als SPD-Influencerin und kommt wie Philipp Amthor aus Mecklenburg-Vorpommern – taugt aber eher als dessen Gegenbild
Mode
Mit ihren Kleidern hat Rei Kawakubo den Körper der Frau befreit. Im Frankfurter MAK kann man sie jetzt bewundern
Retrospektive
In Frankfurt ist erstmals das großartige Werk des karibischen Künstlers Frank Walter zu sehen
Buchmesse Special
Stars, Preise, Debatten: Abseits der Feuilleton-Highlights ist die Frankfurter Buchmesse die größte Buchmarkt-Roadshow der Welt. Der Autor hat sich ins Getümmel gestürzt
Streaming
Jenni Zylka respektiert die krasse neue Netflix-Serie „Skylines“. Spoiler-Anteil: 9%
Diskussion um Mord
Der Unterschied von Psyche und Gesellschaft ist Hetzern nicht zu vermitteln und sowieso egal. Ihr Geschäftsmodell funktioniert: Eskalation erzeugt Eskalation
Angst
Der schreckliche Mord in Frankfurt wühlt die Menschen auf: Ulrich Becks „Risikogesellschaft“ zeigt neuerlich ihr Gesicht
Fotokunst
Micha Steinwachs ist analoger Fotograf aus Leidenschaft. Mit seiner Schwarz-Weiss-Serie über den Frankfurter Stadtteil Bockenheim, überrascht er
Porträt
Susanne Pfeffer gibt ihren Einstand als neue Direktorin des Frankfurter MMK mit der viele Jahre abgetauchten Cady Noland
Drang
Der Regisseur Ulrich Rasche mag es gern monumental und hält Ironie auf der Theaterbühne nicht mehr für zeitgemäß
A–Z
Unser Dorf tragen wir immer mit uns rum. Auch wenn es Frankfurt heißt. Das Lexikon der Woche
Restitution
Die Kunstraubzüge der Kolonialzeit rücken endlich auf die Agenda deutscher Museen
Poetologie
Mit den Frankfurter Poetikvorlesungen schreibt Christian Kracht sein literarisches Werk fort
Basquiat
Eine Werkschau zeigt, dass Jean-Michel Basquiat mehr war als der neo-expressionistische Superstar, der heute den Kunstmarkt beglückt
Flucht
Das Frankfurter Theaterfestival „Displacements“ entwirft unseren Kontinent als Ort der Herzlosigkeit und teilt dabei nicht zu knapp mit der Moralkeule aus
Architektur
Eine Frankfurter Ausstellung würdigt den Brutalismus, die krassen Bauten der 1950er bis 1970er Jahre
Politischer Aktivismus
Die Reaktionen auf die tödlichen Schüsse auf Polizeibeamte an der Frankfurter Startbahn West vor 30 Jahren zeigen, worauf es bei jedem politischen Aktivismus ankommt.
Ausbau
Diese Ausstellung war überfällig: In Frankfurt am Main wird die weibliche Geschichte der Architektur in Deutschland erzählt
NS-Raubkunst
Viele Museen hadern damit, die Herkunft zweifelhafter Bestände zu erforschen. Frankfurt geht nun mit gutem Beispiel voran
5 Jahre nach Occupy
Im September 2011 fand die erste Occupy-Demo in New York statt. Viele hofften auf eine Globalisierung von unten. Heute wissen wir: Leider wurde erst mal nichts daraus
Airport Frankfurt
Dass Fluglärm krank und wütend macht, ist inzwischen auch der Politik aufgefallen
Ausstellung
Die Frankfurter Schirn präsentiert sechs bedeutende Comiczeichner. Sie als Avantgardisten der Kunst zu feiern, wirkt aber allzu bemüht
Vorzeigemodell
Seit zehn Jahren arbeiten CDU und Grüne in Frankfurt gut zusammen. Aber nun ist die Harmonie gestört