Suchen
1 - 22 von 22 Ergebnissen
„Heilige Kühe“ in Indien: Letzte Tage im Tierasyl
Der Wahlausgang lässt eine Regierung des radikalen Hinduismus gewähren, die Gesetze verschärft, um das Schlachten von Rindern zu kriminalisieren – und das obwohl die hindu-nationalistische BJP die Wahlen alles andere als klar gewonnen hat
„Sie und der Wald“ von Anaïs Barbeau-Lavalette: In der Natur ohne Uhr und Handy
Zwei Familien – und die Leser – schöpfen Kraft aus Kanadas Wildnis in „Sie und der Wald“ von Anaïs Barbeau-Lavalette. Eine wundersame, aufmunternde Lektüre
Tierschutzgesetz-Reform: Die Ampelkoalition und das Lebensrecht von Huhn und Hummer
Das Zertrampeln von Mäusen für ein Fetischvideo hat juristische Folgen, das Einkerkern von zehntausenden Hühnern meist nicht: Die Ampelkoalition überarbeitet das Tierschutzgesetz. Was ist von der Novelle zu erwarten?

Tagebuch einer Sau
In „Gunda“ wird das Beobachten einer Ferkelmutter zur Meditation über unser Verhältnis zum Tier
Will der Putzroboter mit aufs Bett?
Roboter werden oft vermenschlicht, wie Haustiere. Warum auch nicht?
Wie verarmter Adel
Unsere Kolumnistin hat ein geflügeltes Problem und erinnert sich alsbald daran, dass sie keine Taube ist
Die Vertreibung der Karibus
Gas- und Ölbohrungen im Arctic Refuge von Alaska werden wahrscheinlicher. Sie würden die Heimat von 200.000 Tieren bedrohen
Herrchen schweigt
Trauer Sigrid Nunez nimmt Abschied von einem alten, weißen, charmanten, egozentrischen Hundehalter
Party im Stall!
Froh, fröhlicher, am fröhlichsten: Endlich wissen wir, wie glücklich die Tiere waren, die wir essen
Tiere gehören sortiert
Wer glaubt, dem Denken seien Grenzen gesetzt, sollte einmal Kinder nach der Ordnung der Tierwelt befragen, empfiehlt Jakob Augstein

Wenn ich nicht kann, soll ein Küken arbeiten
Journalisten stehen entspannte Zeiten bevor, wenn Algorithmen die Texte schreiben – oder Tiere
Der Arbeitslose
Einst schufteten Esel in der Landwirtschaft oder als Lasttier, Seite an Seite mit den Menschen. Viele dieser Jobs fallen nun weg. Zeit für ein Berufscoaching
Ein Fuchs, mitten in der Stadt!
Unsere Kolumnistin sah sich in ihrem urbanen Habitat mit wilden Bestien konfrontiert. Zum Glück hat sie alles richtig gemacht

"Als ob man selbst neben dem Schwein stünde"
Wie es in deutschen Tierställen wirklich zugeht, das zeigen neue 360-Grad-Videos der Organisation Animal Equality. Die Vorsitzende Ria Rehberg erläutert die Hintergründe

Radikale Liebe zum Tier
Ein ZDF-Film zeigt Aktivisten, die mit radikalen Methoden gegen Tierversuche und Schlachthöfe kämpfen. Er stellt die Frage, wie weit man gehen darf - leider ohne Antwort
EB | Eisbär und Klimawandel sind keine Freunde
Kann sich der Polarbär erneut einem wärmeren Klima anpassen? Wie ist es um seine Zukunft bestellt?

Jagd auf Moby Dick
Als ein Wal den Rhein hinauf schwimmt, bemerken die Leute, dass etwas mit dem Fluss nicht stimmt

Warum dürfen Männer Tiere nicht süß finden?
Nichts entmannt gründlicher als das öffentliche Bekenntnis zur Tierliebe, meint unser Autor. Und gibt die Hoffnung auf späte Gleichberechtigung nicht auf

EB | Tierversuchs-Norm weltweit nicht beachtet?
Die internationale Tierversuchs-Richtlinie '3R' soll das Leiden der Versuchstiere mindern. Nun säen Forscher Zweifel an ihrer korrekten Einhaltung.

Fräulein Brehms Tierleben
Jeden Tag ein Projekt, das sein Geld wert ist. Der Freitag-Adventskalender widmet sich in diesem Jahr dem Crowdfunding. Heute: Theater rund um die heimische Tierwelt
EB | MRSA-Ansteckungsgefahr auch für Nichtbauern
Leben Sie in der Nähe landwirtschaftlicher Viehbestände? Falls ja, könnte damit das Risiko steigen, dass Sie sich mit MRSA anstecken

Schattenhafte Miniwelten
Von Mittelsmännern, viel Geld und dem indonesischen Staat: die Kehrseite eines beliebten Hobbies