Franz Hausmann
Sozialwissenschaftler, Autor, Hobbygärtner. Buch "Koks am Kiosk? Eine Kritik der deutschen Drogenpolitik" gibts beim Schmetterling Verlag.

B | Barbarei im Namen der Gerechtigkeit
Antisemitismus Der bizarre Kult um „die Unterdrückten“ innerhalb der politischen Linken führt ins antisemitische Verderben.
20 Gramm Cannabis straffrei: Pläne zur Legalisierung bieten Grund zur Skepsis
Meinung Die ersten Eckpunkte der geplanten Cannabislegalisierung sind bekannt. Besonders absurd erscheint eine Besitzobergrenze, weil Lauterbach gleichzeitig den privaten Eigenanbau erlauben will
EB | Gewaltige Missverständnisse
Gewalt Schwerverletzte, Plünderungen, Polizeigewalt: Ein Blick in die USA kann fassungslos machen. Die gewohnten Reflexe der „Gewaltdebatte“ bringen hier aber nicht weiter
EB | Demokratisiert das Gesundheitssystem!
Coronakrise Weder Beifall noch Worte noch Bonuszahlungen lösen die Probleme des Gesundheitssystems. Wir brauchen dessen Demokratisierung
B | Majestätsbeleidigung
Wissenschaft Wenn Christian Drosten spricht, lauscht die Republik. Sein Wissenschaftsverständnis ist trotzdem nicht frei von Problemen
EB | Verändern – oder scheitern
#netzstreikfürsklima Mein Redebeitrag war eigentlich für die Fridays-For-Future-Demo in Eichstätt vor den #Klimawahlen in Bayern geplant. Corona verlagert ihn ins Netz
EB | Das Fieber
Thüringen Den (irgendwie anstehenden) Rücktritt Thomas Kemmerichs mag man als Sieg werten. Aber machen wir uns nichts vor: Die eigentliche Arbeit ist alles andere als erledigt
EB | "Es liegt nicht an dir..."
Beziehungskrise Wenn wir die Zerstörung des Klimas aufhalten wollen, brauchen wir eine Krise in unseren zwischenmenschlichen Beziehungen. Ein Versuch, die richtigen Worte zu finden
EB | Moralismus verschrotten
Klimapolitik Wenn wir die Klimakatastrophe verhindern wollen, müssen wir den Moralismus bekämpfen – auch den eigenen. Ein Debattenbeitrag aus der Klimabewegung
EB | Gesellschaftliche Psychose
Cannabis Die globale Cannabisprohibition bricht zusammen – machen wir uns keine Illusionen warum