Hans-Christoph Zimmermann Schreiber 3 Leser 0 Folgen Empfohlene Beiträge 0 Beiträge 79 Kommentare 0 „Männlich, sehr weiß“ Interview Zwei Philosophinnen wollen die rassistischen Denkweisen ihrer Zunft kritisch aufarbeiten Hans-Christoph Zimmermann 8 2022-02-08T05:00:00Z Ein ganz fauler Fake Theater Luk Perceval adaptiert in Köln Gontscharows „Oblomow“ und spiegelt die Produktionsbedingungen des Theaters Hans-Christoph Zimmermann 2021-11-27T05:00:00Z Ein Lernprozess Bühne Der Rassismus-Skandal am Schauspielhaus Düsseldorf zieht immer weitere Kreise. Was folgt jetzt auf die offenen Briefe? Hans-Christoph Zimmermann 1 2021-04-23T04:00:00Z „Was heilig erscheint“ Interview Mit „Verfluchte Götter“ präsentiert der Historiker Gerd Schwerhoff eine Geschichte der Blasphemie von der Antike bis zur Gegenwart Hans-Christoph Zimmermann 4 2021-03-21T05:00:00Z Identität ohne Bindestrich Interview Lässt sich die Black-Lives-Matter-Bewegung aus den USA nahtlos auf Europa übertragen? Der Autor Johny Pitts hat Zweifel und entwickelt stattdessen sein eigenes Konzept Hans-Christoph Zimmermann 2020-10-15T04:00:00Z Knie auf Hals Theater In Johan Simons’ Inszenierung der „Befristeten“ ist die Bühne ein Ort des Todes Hans-Christoph Zimmermann 2020-06-27T04:00:00Z „Wir täuschen uns“ Interview Die Welt, in der der Mensch sich bewegt, ist immer auch eine Fiktion, sagt der Philosoph Markus Gabriel Hans-Christoph Zimmermann 54 2020-06-13T04:00:00Z Erkenntnisarm Bühne Die Leiterin der Ruhrtriennale Stefanie Carp will endlich das „etablierte Musiktheater-Publikum“ brüskieren. Buh-Rufe gab es, aber nicht deshalb Hans-Christoph Zimmermann 2019-09-05T04:00:00Z Wie ist mir Monologe Die „Lange Nacht der Autorinnen“ ist eine Nacht der Selbstbespiegelung. Svealena Kutschke und András Dömtör holen am meisten dabei raus Hans-Christoph Zimmermann 2019-06-21T04:00:00Z Mixed Zone Theater Der neue Bochumer Intendant Johan Simons gibt einen bunten und reichlich ergebnisoffenen Einstand Hans-Christoph Zimmermann 2018-12-09T05:00:00Z 1 2 3 »