Japan
Der neue Ministerpräsident Japans ist ähnlich unkonventionell wie einst Junichiro Koizumi. Vielleicht ein Vorteil. Yukio Hatoyama steht vor schier unlösbaren Aufgaben
Im Gespräch
Der Euro ist kein Bollwerk gegen die Krise, hat man beim EU-Gipfel erkannt. Finanzexperte Wilhelm Hankel fordert auf freitag.de, die EU-Währung kontrolliert abzuwickeln
Kommentiert I
Der Westen gewinnt das Kosovo und verliert Serbien: Das ist die jüngste Botschaft von der Balkanfront. USA und EU wollen in den nächsten Wochen ohne ...
Kommentiert I
Ein "Referendum" sollte sie werden, die serbische Präsidentschaftswahl - so jedenfalls hat Amtsinhaber Boris Tadic im Vorfeld postuliert. Der erste ...