klimaretter.info
klimaretter.info ist ein unabhängiges Online-Magazin zur Klima- und Energiewende und Kooperationspartner von freitag.de

Am Wendepunkt zur kohlenstoffarmen Welt
Klimaschutz Auf der ganzen Welt bauen Staaten ihre Energiesysteme um – in diesem Jahr könnte das erstmals zu einer echten Trendwende beim CO2-Ausstoß führen
Emissionen außer Kontrolle
Erderwärmung Über 180 Staaten haben Klimapläne vorgelegt. Doch die Versprechen der Entwicklungsländer bergen Unsicherheit, da viele ihren CO2-Ausstoß gar nicht gründlich messen
Kohle ist "out", Wind ist "in"
Umfrage Erneuerbare Energien sind bei Frauen und jungen Menschen besonders beliebt, zeigt eine Befragung. Je gebildeter die Leute, desto größer ist die Ablehnung der Kohlekraft
Keine echte Kehrtwende
Klimaschutz Deutschlands CO2-Ausstoß ist zwar im vergangenen Jahr endlich wieder gesunken. Mit der Politik hat das hat aber kaum zu tun. Die Zahlen offenbaren unschöne Wahrheiten
Fleischnation Deutschland
Rekord In Deutschland wurden so viele Tiere geschlachtet wie nie zuvor. Doch die Fleischproduktion hat fatale Folgen für Klima und Welternährung
Lasst das Öl im Boden!
Klimaschutz Die meisten Öl-, Gas- und Kohlereserven dürfen nicht verbrannt werden, wenn das Zwei-Grad-Ziel erreicht werden soll. Forscher zeigen nun, welche Länder verzichten müssen
"Wir haben den Nerv der Grünen getroffen"
Kohle-Protest Klimaaktivisten stehen vor Gericht, weil sie die NRW-Parteizentrale der Grünen besetzt haben. Ihre Sprecherin Kathatrina Kutzias erläutert im Interview die Hintergründe
"Wir Grüne haben uns nichts vorzuwerfen"
Kohle-Protest Klima schützen ja, erpressen lassen nein: Die Grüne Monika Düker erklärt, warum sie Strafanzeige gegen Klimaaktivisten gestellt hat, die die Parteizentrale besetzt hatten
Was der Klimagipfel gebracht hat
Bilanz Das Treffen der Regierungschefs in New York sollte neue Impulse für den Kampf gegen die Erderwärmung geben. Was ist dabei herausgekommen und wie ist das zu bewerten?
Was vom Klimagipfel zu erwarten ist
New York UN-Generalsekretär Ban Ki Moon versucht alles, um die heutige Klimakonferenz zu einem Erfolg werden zu lassen. Aber kann das gelingen?