
B | "Hekabe - Im Herz der Finsternis"
Theater-Premierenkritik John von Düffel verfasste für das Deutsch Theater Berlin ein Langgedicht in bewusst archaisierender Sprache nach Motiven von Homer und Euripides.
B | Hass-Triptychon
Theater-Kritik Eine bunte Wundertüte ist diese Koproduktion der Wiener Festwochen und des Berliner Gorki Theaters in der Regie von Ersan Mondtag.
B | Gott existiert, ihr Name ist Petrunya
Film-Kritik Eine der Überraschungen aus dem Berlinale Wettberb 2019 startet Mitte November im Kino.
B | Bis dann, mein Sohn
Film-Kritik Der chinesische Film "So long, my son" war einer der Kritikerlieblinge der Berlinale 2019 und startet Mitte November auch im Kino.
B | Franziska Linkerhand, Deutsches Theater
Theater-Premierenkritik Im Mauerfall-Jubiläumsjahr bringt Daniela Löffner einen heute fast vergessenen DDR-Kultroman aus den 70er Jahren auf die Bühne.
B | "Rewitching Europe"-Ritual am Gorki Theater
Premierenkritik Yael Ronen und ihr Ensemble laden zum schamanistischen Klimakrisen-Ritual ein.
B | "Die Backchen", Burgtheater
Theater-Kritik Ulrich Rasche inszenierte zum Spielzeit-Auftakt die griechische Tragödie des Euripides.
B | "Germania" an der Volksbühne
Theater-Premierenkritik Die Heiner Müller-Inszenierung von Claudia Bauer enttäuscht als langatmige Geschichts-Revue.
B | "Parasite" von Bong Joon-ho
Film-Kritik "Parasite" gewann die Goldene Palme in Cannes und ist ein Kino-Highlight des Jahres.
B | "Amphitryon", Schaubühne
Theater-Premierenkritik In Herbert Fritschs Molière-Inszenierung gab Joachim Meyerhoff seinen Einstand an der Berliner Schaubühne.