
B | Zwischen Amateur-Porno und engagiertem Lehrer
Berlinale-Bilanz 2021 Fünf Tage lang durften Medien und Filmbranche die aktuelle Berlinale-Auswahl sichten. Das Publikum darf die Filme erst im Juni sehen, sofern es die Corona-Lage zulässt.
B | "Ein verborgenes Leben/A hidden life"
Film-Kritik Terrence Malick setzt einem Kriegsdienstverweigerer und Nazi-Widerstandskämpfer ein Denkmal.
B | Die Wütenden/Les Miserables
Film-Kritik Der preisgekrönte Debütfilm erzählt von der Eskalation der Gewalt in den französischen Banlieues.
B | "4.48 Psychose" am Deutschen Theater Berlin
Theater-Premierenkritik Ulrich Rasche inszeniert Sarah Kane: diesmal nicht mit Stahlungetümen, sondern nur mit zwei Laufbändern zwischen Lichtsäulen.
B | "Drei Mal Leben" am Berliner Ensemble
Theater-Premierenkritik Andrea Breth kehrt nach Berlin zurück und inszeniert den Yasmina Reza-Dauerbrenner mit ihrem Lieblingsschüler August Diehl.
B | "In my Room" von Falk Richter
Theater-Premierenkritik Am Gorki Theater setzen sich Falk Richter und seinen Ensemble mit Kriegstraumata und schwierigen Vater-Sohn-Beziehungen auseinander.
B | Theater-Bilanz 2019
Jahres-Rückblick Was waren die Highlights und Flops? Was bleibt in Erinnerung?
B | "(Life can be sweet) Donna" von René Pollesch
Theater-Premierenkritik Für seine dritte Arbeit am Deutschen Theater Berlin hat Anna Viebrock für René Pollesch ein Labyrinth aus Mauern und schrägen Wänden auf die Drehbühne gebaut.
B | "legende" an der Volksbühne
Theater-Premierenkritik Stefan Pucher inszeniert das mehr als 1.000seitige, assoziativ wuchernde Werk des queeren Kommunisten Ronald M. Schernikau.
B | Glaube und Heimat, Berliner Ensemble
Theater-Premierenkritik Mit Nebel, donnernder Musik und viel Pathos inszeniert Michael Thalheimer das Historien-Melodram über Vertreibung.