weinsztein
Journalist. Lebt vorwiegend an der türkischen Ägäis. Guckt auf griechische Inseln. Kocht gern.

B | "Emigranten - das heißt doch Auswanderer"
Brecht aus dem Exil Am 28. Februar 1933 flüchtete Bertolt Brecht nach Prag. Spätere Stationen waren Wien, die Schweiz, Schweden, Dänemark, Norwegen und Finnland. 1941 schließlich die USA.
B | Französische Brotsuppe (selbst eingebrockt)
Delikatessen für Arme Errungenschaften deutscher Reformpolitik drohen nun auch den Franzosen, etwa Sozialabbau, Rente mit 67, Hartz 4. Hier wie dort gilt: wir müssen sparen, etwa am Essen.
B | Vergessen Sie Ihre Rezepte für Tomatensauce
Nur vier Zutaten Olivenöl, Knoblauch, Rosmarin, Thymian... können Sie vergessen. Die lenken nur ab. Die wichtigen Zutaten sind Butter und natürlich Tomaten. Gern auch aus der Dose.
B | Christian Füller neuer Freitag-Chefredakteur
Rechtsruck? Philip Grassmann verlässt den Freitag und wird in die Geschäftsführung des Abaton-Programmkinos in Hamburg eintreten. Neuer Redaktionschef wird Christian Füller.
EB | Türkei: Noch ist nichts entschieden
Weltlich oder islamisch? Mit der Vernichtung der Gülen-Bewegung verliert der politische Islam in der Türkei an Bedeutung. Das nützt den Kemalisten und anderen säkularen Kräften
B | Erdogan, erfolgreicher Bühnendichter
Antisemitismus Recep Tayyip Erdogan hat sich schon als junger Mann als Dramatiker einen Namen gemacht. In seinem Schauspiel geht es ihm gegen Freimaurer, Kommunisten und Juden.
EB | Türkische Tomatensuppe. Warum mit Brühwürfel?
Tel Şehriye Çorba Klassische türkische Arme-Leute-Küche. Ganz leicht und flott zu kochen. Außerdem kann sie jeden süchtig machen, der Tomaten und Nudeln mag, den Brühwürfel nicht scheut.
EB | Erdogans entfesselte türkische Justiz
Ergenekon-Prozesse 275 Ex-Militärs, Oppositionspolitiker und Intellektuelle stehen in der Türkei vor Gericht, angeklagt der Vorbereitung eines Putschs. Erste Urteile: bis zu 129 Jahre Haft
B | "Gasmann Festival" gegen Erdogan
Türkei: Proteste Rock, Lyrik, Ballett, Liedermacher, jede Menge Theater in Istanbul. Der türkische Frühling blüht. Hunderttausende!. Gleichzeitig: Massenproteste in Izmir, Ankara.
B | Türkei: Erdogans strategische Tiefe
Neuer Sultan Für Premier Erdogan ist Necip Fazıl Kisakürek ein "herausragender Denker der Türkei". Allerdings ist Kisakürek ein Antisemit, mit Ideen vom islamischen großen Osten.