Die Jäger an der Kette
Der Ruf der Staatsanwälte ist ramponiert. Damit das Rechtssystem besser funktioniert, brauchen sie Unabhängigkeit
Lasst Mangos sprechen
Erst auf Druck der USA hat die Regierung in Islamabad Erzfeind Indien als Katastrophenhelfer akzeptiert – die Volksrepublik China hingegen ist von Anfang an willkommen
Auf Traditionen gebettet
Polens neuer Präsident entkommt nur schwer dem Schatten seines Vorgängers Lech Kaczynski und wird von den Nationalkonservativen nach allen Regeln der Kunst attackiert
FDP auf Jobsuche
Nicht Westerwelle ist das aktuelle Problem der Liberalen, sondern ihre Funktionslosigkeit in der Regierung
Deutschland sollte sich für eine EU-Steuer einsetzen!
Die deutschen Parteien sind mutlos bei EU-Haushaltsfragen. Dabei würde eine Finanztransaktionssteuer die öknomische Schieflage zwischen den Mitgliedsländern verringern
Gleichheit ist Glück?
Der Common sense sagt, die Gesellschaft ist bekömmlicher, wenn in ihr Gleichheit herrscht. Die Autoren von "The Spirit Level" unterstützen diese These mit Statistiken
Spur der Verwüstung
Die bittere Lehre aus dem Bombenangriff von Kunduz vor genau einem Jahr lautet: Der Krieg zermalmt das Recht
Beste Karten für den Innenminister
Bei allem Respekt vor den Mahnern – die neuen E-Personalausweise gefährden nicht unsere Sicherheit, sondern unsere Freiheit
Erfolgloser Kampf gegen Kinderpornografie
Internes BKA-Papier enthüllt: Bislang wurde unzureichend mit Jugendschutzpartnern kooperiert. Die wollen jetzt sogar ohne das Bundeskriminalamt auskommen
Den Staat sofort ausrufen
Mit den Gesprächen in Washington ist eine einmalige Chance verbunden, gibt sich Barack Obama überzeugt. Die Palästinenser sollten sie für einen Paukenschlag nutzen
Zaungäste der Gesellschaft?
Leben in Zahlen: Offizielle Statistiken offenbaren Erschreckendes über die Lebenswelt vieler Reicher
Reichenforscher in Deutschland
Die Bessergestellten, wer ist das, wie leben die und wieviel haben sie? Solche Fragen werden in Deutschland erst seit kurzem gestellt
„Das ist oft nicht mal bösartig“
Der Elitenforscher Michael Hartmann erklärt, was manche Milieus glauben macht, sie wüssten besser, was gut für Deutschland oder die Welt ist
Integriert euch!
Lange hat die Mehrheit einige Reiche aus Ignoranz oder falsch verstandener Toleranz einfach Parallel-Gesellschaften aufbauen lassen. Damit muss jetzt Schluss sein
Miliband oder Miliband
Öffnung für neue Wählerschichten durch David oder Bruch mit New Labour durch Ed Miliband – demnächst entscheidet sich der Kampf um die Führung der Labour-Partei
Riskantes Spiel auf Zeit
Die Laufzeitverlängerung für AKW nutzt Rot-Grün. Die Linke bleibt bei Verstaatlichungs-Visionen stehen. Das muss nicht sein
Die Durchleuchter durchleuchten
Eine neue Webseite will die Geheimnisse um Wikileaks aufklären. Wenn Wikileakileaks mehr als ein Scherz ist, könnte es dem Wikileaks-Prinzip tatsächlich gefährlich werden
Roadmap zur Unabhängigkeit
Premier Netanjahu wird bei den Verhandlungen mit Präsident Abbas erklären müssen, was er unter einem Palästinenser-Staat versteht und wie schnell es den geben soll
Ein Urteil macht hellhörig
Zwei Leipziger Journalisten sollen Geldstrafen zahlen, weil sie eine Frage zum „Sachsensumpf“ stellten. Dadurch beschädigt die sächsische Justiz den Ruf des Freistaats
Flughöhe der Fledermäuse
Wie nicht anders zu erwarten, knistern zum 20. Jahrestag des Einigungsvertrages die Emotionen. Es wird aber auch allseits viel dafür getan, dass es so ist
Leiser Komplott
Das Prä-Internet, eine Epoche des Austauschs und der Entdeckungen. Über den verdorbenen, verführerischen Aberglauben, der uns in unserer Kindheit mit Büchern eingeimpft wurde
Unten heißt nicht draußen
Trotz der Erfolge des Präsidenten wenden sich die unzufriedenen amerikanischen Wähler von den Demokraten ab. Doch Barack Obama hat noch lange nicht verloren
Ein Abend unter Freunden
Marx trat mit einer Flasche Wein in der Hand den Raum und rief: Klassenkampf! Tina Modotti gab ihm einen Kuss. Foucault und Gramsci tanzten links neben mir ohne Musik in einer Ecke
Caracas
Rushhour von 6 Uhr morgens bis 7 Uhr abends, Millionen von Feuerwaffen, zwischen 22 und 80 Tote pro Woche. Die Stadt ist wie eine Droge: Du weißt, dass du damit aufhören musst, ehe es zu spät ist