Die Revolution mag keine Zinsen

Nora Castañeda, Direktorin der Venezolanischen Entwicklungsbank der Frau "Banmujer", über Kleinkredite, Kleinbetriebe und Identitäten

Mein Sohn wäre stolz

Cindy Sheehan, in den USA eine der bekanntesten Gegnerinnen des Irak-Krieges, über das Versagen der Demokraten und die Chancen einer neuen Friedensbewegung

Der Parasit

Wie Wolfgang Clement Schmarotzern zu Leibe rückt

Kompetent in zwei Systemen

Merkel, Tiefensee und Platzeck repräsentieren die "integrierte Generation" der DDR. Sie haben ähnliche Wege in politische Spitzenämter zurückgelegt

Fintenreiches Schattenboxen

Für eines von beiden muss sich Polen beim Finale der Präsidentenwahl am 23. Oktober entscheiden

In der Pflicht

Angela Merkel kann sich nichts Besseres wünschen

Wie in Rambouillet

Der Terror gegen Minderheiten geht weiter, dennoch werden die Vereinten Nationen in Kürze zu Endstatus-Gesprächen laden

Das Dogma Steuersenkung

Die "Stiftung Marktwirtschaft" hat bereits Grundlagen für eine großkoalitionäre Steuerreform gelegt

Todsicher

Die Organisation "Dignitas" will nun auch in Deutschland assistieren

Immer flexibel und offen

Die Partei zweifelt nicht an ihrer Politik. Sie beschäftigt sich hauptsächlich mit der Frage, wie sie zukünftig wieder an Regierungen beteiligt sein kann

Empfehlung der Woche

Ideologien des Brennstoffzeitalters

Ideologien des Brennstoffzeitalters

William T. Vollmann

Aus dem amerikanischen Englisch von Georg Bauer, Noël Reumkens und Robin Detje. Herausgegeben von Claudia Jürgens.

Hohlrücken Broschur, Fadenheftung

1136 Seiten

80€

Zur Empfehlung
On Planetary Justice

On Planetary Justice

Performances, Court Cases, Discussions, Music

Veranstaltungsorte: HAU1, HAU

Vom 27. bis 30. November 2025!

Zur Empfehlung
Mit Liebe und Chansons

Mit Liebe und Chansons

Ken Scott

Frankreich 2025

Drama

104 Minuten

Ab 27. November 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Collage Résistant(s) – Widerständige Collagen

Collage Résistant(s) – Widerständige Collagen

Rosa-Luxemburg-Stiftung

Ausstellungszeitraum: 25.11.2025 bis 20.5.2026

Ort: Rosa-Luxemburg-Stiftung | Straße der Pariser Kommune 8A, 10243 Berlin

Vernissage am 25. November um 18 Uhr!

Zur Empfehlung