Lektionen für den Kampf

Ob der Hamburger Anwalt Rieger in Niedersachsen ein Schulungszentrum für Neonazis aufbauen darf, wird derzeit in einem Rechtsstreit überprüft

Chance in der Diaspora

Marc H. Ellis, Direktor des Zentrums für Amerikanische und Jüdische Studien an der Baylor University in Waco/ Texas, über jüdische Ethik im israelisch-palästinensischen Konflikt

Mutige Grenzgänger

Über Menschen, die ihr Land lieben und die wissen, dass die Palästinenser nicht die Feinde sind

Die EU riskiert sehr viel in der Ukraine

Der russische Politologe und Diplomat Igor Maximytschew über Bürgerkriegsgefahren sowie eine "schwarze Periode" im Verhältnis zwischen der Europäischen Union und Russland

Ihr Kinderlein kommet

Die EU flieht nach vorn, während in den Mitgliedsstaaten das Feindbild Muslime auf Hochglanz poliert wird

Nur noch eine Frage der Zeit

Die Katastrophe im indischen Bhopal vor 20 Jahren sollte heute mehr denn je als Menetekel empfunden werden

Makabres Spiel

Leihstimmen im Sächsischen Landtag für die NPD

Die Zugvögel

Die Früchte des neuen Nationalismus werden andere ernten

Der Super-GAU der Schulkarriere

In der Hauptschule versammeln sich die Kinder von Eltern mit niedrigem Bildungsstand. Ohne berufliche Perspektive können sie dort nur das Verlieren lernen

Empfehlung der Woche

Ideologien des Brennstoffzeitalters

Ideologien des Brennstoffzeitalters

William T. Vollmann

Aus dem amerikanischen Englisch von Georg Bauer, Noël Reumkens und Robin Detje. Herausgegeben von Claudia Jürgens.

Hohlrücken Broschur, Fadenheftung

1136 Seiten

80€

Zur Empfehlung
On Planetary Justice

On Planetary Justice

Performances, Court Cases, Discussions, Music

Veranstaltungsorte: HAU1, HAU

Vom 27. bis 30. November 2025!

Zur Empfehlung
Mit Liebe und Chansons

Mit Liebe und Chansons

Ken Scott

Frankreich 2025

Drama

104 Minuten

Ab 27. November 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Collage Résistant(s) – Widerständige Collagen

Collage Résistant(s) – Widerständige Collagen

Rosa-Luxemburg-Stiftung

Ausstellungszeitraum: 25.11.2025 bis 20.5.2026

Ort: Rosa-Luxemburg-Stiftung | Straße der Pariser Kommune 8A, 10243 Berlin

Vernissage am 25. November um 18 Uhr!

Zur Empfehlung