Afghanistan
Kampfeinsatz mit Rotem Kreuz
Der Fall Christiane Ernst-Zettl und die Schwierigkeiten mit den Genfer Konventionen
Der Heilige Krieg übersteht so manches Beben
Mehr Tuchfühlung zwischen beiden Staaten wird nicht nur durch die Diwalli-Attentate gestört - auch die Hardliner hier wie dort bleiben sich treu
Gefährliches Provisorium
Die neue Verfassung steht zur Disposition, bevor sie überhaupt in Kraft treten kann
Germans to the front?
Das UN-Gewaltmonopol, die Linkspartei und der Geist von Münster
Sterben am Hindukusch
Nur einer überlebt die Verteidigung der "Höhe 3234"
Zypern ist ein Floh, und Griechenland ist ein Floh
Ein Text des britischen Literaturnobelpreisträgers Harold Pinter aus dem Jahr 2002
Legion Karsai
Die Afghanistan-Mission als postkoloniale Denkmalpflege
Über den Wendekreis des Krebses hinaus
Soll die Bundeswehr das Grundgesetz überall auf der Welt "verteidigen"?
Gelassener Blick nach Berlin
Der parteilose Völkerrechtler aus Hamburg könnte bald für die Linkspartei im Bundestag sitzen
Der Mann aus Gold
Saparmurat Nijasow - dem Vater aller Turkmenen - können bisher die Umstürze in Georgien, in der Ukraine und in Kirgisien nichts anhaben
Crime Watch No. 99
Am 31. Oktober 1841 wurden die ersten Briten in Stücke gehackt, am 13. Januar 1842 war alles vorbei: Eine britische Armee nebst Tross aus Frauen und ...
Wie ein Cheerleader
Der britische Literat Tariq Ali über den Autismus der politischen Elite seines Landes und einen denkbaren Kurswechsel Blairs in der Irak-Politik
Kommando Spezialkiller
Sind Todesschwadronen der Bundeswehr in Afghanistan an der Eliminierung von Drogendealern beteiligt?
Benedikt XVI. wird uns herausfordern
Der Bundestagsabgeordnete Willy Wimmer (CDU) über die mögliche Außenpolitik einer christdemokratischen Bundesregierung und mögliche Botschaften aus dem Vatikan
Aufklärer und Saubermänner
Im fünften Jahr der Ära Bush funktionieren die in der Verfassung festgelegten "checks and balances" nicht mehr
Machtbeben im Fergana-Tal
Präsident Islam Karimow will die "kirgisische Lektion" gelernt haben
Keine Rosen, keine Tulpen
Die USA, Russland und China können nur der Stabilität des Landes etwas abgewinnen - alles andere ist zweitrangig
Einmal übern Hindukusch
Kerstin Becks Bericht "Verschleierte Flucht" hat mitunter die unguten Qualitäten einer Diashow
Die Amerikaner setzen gern "Christbäume"
Willy Wimmer, außenpolitischer Experte der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, über eine Volkszählung im Irak, eine Kanzler-Rede in München und den Bush-Besuch in Deutschland
Bilde eine neue Elite, gib ihr Geld und Waffen
Den Job, den früher ungebildete Despoten und gehorsame Monarchen übernahmen, sollen jetzt loyale, in den USA trainierte Statthalter erledigen
Irgend jemand muss es tun
Die Beseitigung von Feindbildern ist allemal besser als die Beseitigung von Feinden
Nur noch eine Frage der Zeit
Die Katastrophe im indischen Bhopal vor 20 Jahren sollte heute mehr denn je als Menetekel empfunden werden
Ich kann nicht mehr mit dem Rücken zur Tür sitzen
Der Sudanese Napoleon Adok Gai - "Kindersoldat" seit seinem elften Lebensjahr - über ein Dasein zwischen Alpträumen und Schuldgefühlen
Alles hört auf ein Kommando
André Brie (PDS), Afghanistan-Beauftragter des Europaparlaments, über Wahlsieger und Warlords am Hindukusch sowie eine mögliche Fusion der ISAF-Verbände mit "Enduring Freedom"