Bayern

Zwei Männer in Anzügen stehen sich gegenüber, einer greift den anderen am Kragen. Orangefarbener Hintergrund.

Zwischen den Zeiten

Im Kampf Laschet gegen Söder geht es nicht nur um Macht: Kapitalismus und Parteiensystem sortieren sich gerade neu

Elsa Koester

Wir fressen Fläche

Jeden Tag verbraucht Deutschland mehr als 50 Hektar. Grund wird verbaut und besiedelt, Natur ausradiert. Was kann diesen Wahnsinn stoppen?

Sichere Heimat

Christoph Nußbaumeder erzählt in „Die Unverhofften“ eine bayrische Aufstiegsgeschichte mit Abgründen

Sonne im Arsch

Still genießen die Menschen der Bodenseeregion ihren Reichtum. Dass er auch auf zwielichtige Rüstungsgeschäfte zurückgeht, zeigt das Theater Konstanz

Passaus bester Mann

Eigentlich müsste Andreas Scheuer zurücktreten. Was ihn im Amt hält? Seine Herkunft

Dann war plötzlich alles weg

In Burgwindheim zerstörte ein Sturm Hallen und Häuser. Markus Söder versprach zu helfen. Aber nichts passiert

Bavarian Angst

Modernisierungsschmerzen weiß/blau: Eine Ausstellung in München zeigt die andere Seite der Architektur im Märchenschloss-Bayern von König Ludwig II.

Kommt jetzt doch die linke Republik?

Jede Woche prallen Welten und Weltanschauungen aufeinander, wenn Jakob Augstein und Nikolaus Blome aktuelle Geschehnisse reflektieren

Hat die CSU das verdient?

Jede Woche prallen Welten und Weltanschauungen aufeinander, wenn Jakob Augstein und Nikolaus Blome aktuelle Geschehnisse reflektieren

Das Doppelspiel des Horst Seehofer

In der EU findet längst eine eigene Innenpolitik statt – die der Rechtspopulisten. Während die Kanzlerin dabei nur zuschaut, treibt der Innenminister sie voran

Herzförmiger Lebkuchen mit der Aufschrift

An mein Herz, Drama-Queen Horst!

Alle machen sich gerade über den Crazy Horst lustig. Unser Verleger aber hat ein Faible für Bayern und den Gefühlsmenschen Seehofer

Abinote

Chaos beim Zentralabitur! In Goslar wurden die Matheaufgaben geklaut, in Baden-Württemberg läuft eine Petition: Englisch war zu schwer. Geht's noch? Heckaufkleber her!

In der Strafkolonie

Das bayerische „Psychiatriegesetz“ zeigt vor allem, dass die Politik es beim sogenannten Humankapital mit der oft beschworenen Nachhaltigkeit nicht so genau nimmt

Mann mit Brille spricht in Mikrofon und hält Plastiktüte mit Müll. Im Hintergrund eine Kamera.

Von wegen Abschiebestopp

Länder mit linker Regierungsbeteiligung sind bei den Zwangsrückführungen so zackig wie Bayern. Wie kommt das?

Horst Seehofer trinkt aus einem Bierkrug mit weiß-blauen Rautenmuster.

Seehofers Risiko

Der CSU-Vorsitzende will nun doch nicht gehen. Doch sein Schicksal hängt auch am Abschneiden der Union bei der Bundestagswahl

Uli Hoeneß wird von vielen Fotografen und Fans mit Kameras und Handys umringt.

Er ist wieder da

Die Re-Inthronisierung als Bayern-Chef zeigt den Eliten vor allem eines: So schlimm ist das gar nicht, wenn es mich ereilt

Nahaufnahme eines Fans mit Schal mit dem Porträt von Uli Hoeneß.

Rette sich, wer kann

Manch einer hatte befürchtet, Gefängnisstrafe und Haftzeit hätten Hoeneß geläutert. Aber das erwies sich als verfrüht, wie die Causa Hummels zeigt

Bayern gegen Berlin

Es ist nicht das erste Mal, dass ein Land den Bund verklagt, obwohl bei beiden die gleiche Partei regiert

Empfehlung der Woche

Die neue Mauer

Die neue Mauer

Ilko-Sascha Kowalczuk, Bodo Ramelow

Hardcover, gebunden

239 Seiten

24 €

Zur Empfehlung
In die Sonne schauen

In die Sonne schauen

Mascha Schilinski

Drama

Deutschland 2025

149 Minuten

Ab 28. August 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Edvard Munch. Angst

Edvard Munch. Angst

Kunstsammlungen Chemnitz

Kunstsammlungen am Theaterplatz

Vom 10. August bis 2. November 2025!

Zur Empfehlung