Die PARTEI
Berlin-Wahl: Auf der Suche nach dem Erfolg der Kleinparteien
Wahlwiederholung 12,5 Prozent der Wähler haben 2021 in Berlin Kleinparteien ihre Stimme gegeben. Diesmal könnten es noch mehr werden. Fünf der Kleinen stellen wir hier vor
Katar-Korruption im EU-Parlament: Herr Sonneborn, was ist da in Brüssel los?
Interview Die griechische Vize-Präsidentin des EU-Parlaments, Eva Kaili, wurde verhaftet, weil sie Hunderttausende Euro vom Golfstaat Katar kassiert haben soll. Der EU-Abgeordnete, Satiriker und Brüssel-Kritiker Martin Sonneborn zeigt sich überrascht
Kakao, durch den sie mich ziehen
Kleinparteien Auch bei dieser Wahl gilt: Es ist weder unpolitisch noch verantwortungslos, seine Stimme zu „verschenken“
Dortmunder Jung
Porträt Marco Bülow verließ die SPD und kämpft jetzt mit der PARTEI um den Wiedereinzug in den Bundestag
Brauchen wir mehr Spaß in der Politik?
Literaturpodcast Philip Grassmann spricht mit Gregor Gysi und Martin Sonneborn über ihr neues Buch „Gysi vs. Sonneborn: Kanzlerduell der Herzen“, Wahlkampf und Witz in der Politik
Wer rechts wählt, muss nicht ungebildet sein
Neoliberalismus Lexikon der Leistungsgesellschaft: Einmal mehr haben es viele Linke versäumt, mehr als populäre, entpolitisierte Anti-Rechts-Rhetorik vorzuweisen
Was hat Die PARTEI im Wahlkampf verloren?
Haltung Lenken die Aktionen von Sonneborn und Co von Wichtigem ab? Vielleicht sind sie genau die richtige Antwort auf den Politikbetrieb
Meinen die das etwa ernst?
Nicht in Berlin In Darmstadt wird Martin Sonneborns PARTEI von rechts gekapert
Auf keinen Fall Argumente
Volksnähe Wer ist der größte Populist Deutschlands? Satire-Gruppen verleihen einen Negativpreis: den "Goldenen Föhn". Aber wer kann darüber lachen?
„Das Destruktive bringt Spaß“
Im Gespräch Martin Sonneborn findet, dass Satire keine konstruktiven Vorschläge unterbreiten, sondern nach dem größten Lacher suchen muss
Denn sie wollen nicht
Nichtwähler Ein Wahlsonntag kann eine ziemlich langweilige Angelegenheit sein – wenn man selbst nicht wählen gehen will. Für alle Nichtwähler hier sechs Tipps