Fidel Castro

Sex im Zuckerrohr

In Zoé Valdés´ "Café Cuba" kommt statt der Erzählmaschine die Klischeemaschine in Gang

Bittere Rechnungen

Julian Schnabel verfilmt mit "Before Night Falls" die Autobiographie des kubanischen Schriftstellers Reinaldo Arenas

Abschied

Gibt es auf Kuba noch Sozialismus?

Kuba pro und contra

Schade um die Seite Klaus Laabs, "Der Morgen ist die letzte Flucht", Freitag, 8. 8. 2003 Da hat sich der Autor einmal so richtig ausgekotzt und zieht ...

Moderner Limes

Michael Jäger

Gut sortiert

Nur bedingt den Fallstricken der Gattung entgangen

Alemanita mia!

Gifttabletten ins Bidet gespült - die Geschichte der Marita Lorenz

Clinton als "Castros Handlanger"

Grenzenlose Scheinheiligkeit oder: wie der "Fall Elian" das konservative Amerika von den Füßen auf den Kopf gestellt hat

Kuba ist ein Labyrinth

In der aktuellen Literatur zu Kuba schwankt das Bild der Karibikinsel zwischen dem exotischen Klischee und dem Symbol für das Nachdenken über die Post-Castro-Ära

Empfehlung der Woche

Die Ernährungsgerade

Die Ernährungsgerade

Karin Michel

Hardcover, gebunden

208 Seiten, mit 10 Abbildungen und 12 Tabellen

22 €

Zur Empfehlung
Julie bleibt still

Julie bleibt still

Leonardo van Dijl

Belgien, Schweden 2024

100 Minuten

Ab 24. April 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Der blaue Kontinent – Inseln im Pazifik

Der blaue Kontinent – Inseln im Pazifik

Neue Dauerausstellung ab 29. März 2025

Im Übersee-Museum Bremen

15 € | 7,50 € (ermäßigt)

Zur Empfehlung