Gemüse

Nieder mit der Weihnachtsgans!

Thomas S. ist Verfechter konsequenter Rohkosternährung. Dabei war er einmal erfolgreicher Koch. Heute versucht er nur noch so zu essen, wie es ihm sein Körper einsagt

Das Ende des Bonduelle-Zeitalters

Dass sie gesund ist, das weiß jedes Kind. Aber dass man die Rote Bete nicht in geriffelter Form zu sich zu nehmen muss, hat sich offenbar noch nicht herumgesprochen

Was essen wir in 40 Jahren?

Immer mehr Menschen verschwenden Lebensmittel. Wenn das so weitergehen soll, muss die Nahrungsmittelproduktion bis 2050 verdoppelt werden

Die exotische polnische Küche

Nicht nur der Gärtner, auch der Koch hat im Herbst viel zu tun. Nach den heißen Monaten darf es jetzt endlich wieder herzhafter werden. Jörn Kabisch kocht Bigos

Das erste Mal in Irland

Neutral, leicht süß, etwas bitter. Zucchini ist kein Allerweltsgemüse, sondern eine Allround-Zutat. Und darauf muss man ausgerechnet in Irland kommen

Spaß am Speck

Frauen, die sich lustvoll die großen Fleischportionen auf den Teller laden, ernten oft komisch Sprüche oder Blicke. Über Geschlechter-Klischees beim Essen

Der Vater des Vegetarismus

Gregory Sams hat vegetarisches Essen in Großbritannien populär gemacht. In den 80er dann erfand er den fleischlosen "Veggieburger". Vom Öko-Boom hält er trotzdem nichts

Koch oder Gärtner?

Heute der Koch. Jörn Kabisch beantwortet alle Fragen rund um den Herd. Diesmal: Warum stehen überall Rosenkohlblätter auf der Speisekarte?

Die ganze Welt in einer Tüte

Die aus aller Herren Länder stammenden Händler des ältesten Straßenmarktes der britischen Hauptstadt gegen Labour und Luxussanierung

El Dorado unter Plastik

Arbeitsnomaden aus Nordafrika versorgen die Agrarmärkte der Europäischen Union und leben zwischen Pestiziden und Abfällen

Empfehlung der Woche

Chronik eines angekündigten Krieges

Chronik eines angekündigten Krieges

Marc Trachtenberg, Marcus Klöckner

kartoniert

208 Seiten

20 €

Zur Empfehlung
Wilma will mehr

Wilma will mehr

Maren-Kea Freese

Tragikomödie

Deutschland 2025

112 Minuten

Ab 31. Juli 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Kunst in Bayreuth

Kunst in Bayreuth

Kunstmuseum Bayreuth

Altes Barockrathaus
Maximilianstraße 33 | 95444 Bayreuth

Vom 1. Juni bis 19. Oktober 2025

Zur Empfehlung