Gewerkschaft

Garantie der Notdurft

Ab 2009 soll ein gesetzlicher Mindestlohn gelten. Ein politischer Gnadenakt, den man nicht bejubeln muss, denn die Regelung gilt nur für Vollzeitjobs

Margrets zweiter Enkel

Wenn Premierminister Gordon Brown Land und Partei regiert, dann blüht Labour wieder auf, hoffen selbst Linke

Es geht um fast alles

Verliert Verdi, wird niemand mehr an die Eingriffsmacht der Gewerkschaften glauben

Wir sind keine Standortnationalisten

Hans-Jürgen Urban, Vordenker der IG Metall, über Ignoranz in den Parlamenten, Heuschrecken in den Betrieben und die neue Widerstandskultur der Gewerkschaften

Spurwechsel

Die Gewerkschaften dürfen nicht nur in der Logik des Geldes denken

Es geht um mehr als die 18 Minuten

Bernd Riexinger, Verdi-Geschäftsführer in Stuttgart, erklärt, warum der Streik im öffentlichen Dienst nicht nur Protest gegen längere Arbeitszeiten ist

Der Widerständigen Lähmung

Die Gewerkschaften sind beim globalen Job-Transfer als Gegenmacht gefragt, aber bis auf weiteres klar überfordert

Zwischen Ökonomie und Raffgier

Nicht Lohnsenkung, sondern Innovation ist das entscheidende Stichwort - denn arbeitsintensive Betriebe sind ohnehin nicht zu halten

Zur Ader gelassen

Vermeidbare Erosion - der amerikanische Gewerkschaftsverband AFL-CIO verliert Millionen seiner Mitglieder

Empfehlung der Woche

A Different Kind of Power

A Different Kind of Power

Jacinda Ardern

Hardcover, gebunden

480 Seiten

26 €

Zur Empfehlung
Frisch

Frisch

Damian John Harper

Spielfilm

Deutschland 2024

98 Minuten

Ab 3. Juli 2025 im Kino!

Zur Empfehlung