Globalisierung

Als Jesus mit den Ärmsten aß

Der Jesuitenpater Jon Sobrino über ein historisches Gesetz, das lange vor der Theologie der Befreiung und Karl Marx existiert hat

Kind aller Völker

Streifzüge durch Indonesiens Geschichte und das Wirken seines bedeutendsten Geschichtenerzählers Pramoedya Ananta Toer

Zur ewigen Bewegung

Claus Leggewies Schrift über »Die Globalisierung und ihre Gegner« ist eine Kritik der Globalisierungskritiker

Man muss lernen, Geschichten zu schreiben

Die indische Soziologieprofessorin Shalini Randeria über die Frage, warum Europa ohne den Einfluss der Kolonien nicht vorstellbar ist, wie man es provinzialisiert und Geschichte neu schreibt

Kommando-Unternehmen Angst

Noam Chomsky über die Tradition amerikanischer Hysterie, über den Terminplan der Republikaner und die Heuchelei des "linken" Interventionismus

ABCDF

Anmerkungen zum Mexiko-Festival "MEXartes" in Berlin

Das letzte Gefecht

Die USA wollen mit einem Krieg gegen den Irak die in den kommenden Jahrzehnten unvermeidliche Energiewende hegemonial absichern

Den Vampir ans Licht bringen

Astrid Schaffert, Mitglied im bundesweiten Koordinierungskreis von Attac Deutschland, über Themen und Ziele des Netzwerks, über eine schizophrene Bundesregierung und den Wahlkampf

Sie kam nicht wieder

Von der Arbeiterliteratur zur Literatur der Arbeitswelt und zur Arbeitswelt der Literatur

Ausregiert und ausrangiert

In den neunziger Jahren wurden elf von fünfzehn EU-Staaten sozialdemokratisch regiert - nach den anstehenden Wahlen in Frankreich und in Deutschland könnten es noch drei sein

Leben im Empire

"Empire"-Autor Michael Hardt über eine neue Souveränität der Macht und das Phänomen weltweiter Bürgerkriege, den Haager Milosevic-Prozess und die Selektion des Rechts

Muslimisches Utopia

Der sudanesische Schriftsteller Tajjib Salich über den Nord-Süd-Konflikt, die letzte Supermacht USA und die Demokratie im Sudan

Empfehlung der Woche

Auf Alexander von Humboldts Spuren

Auf Alexander von Humboldts Spuren

Ingrid Männl

Hardcover, gebunden

mit 67 farbigen Abbildungen

268 Seiten

49,90 €

Zur Empfehlung
Berlin Science Week 2025

Berlin Science Week 2025

Berlins Festival für Wissenschaft und Kultur

Zahlreiche Veranstaltungsorte in ganz Berlin

Vom 1. bis 10. November 2025!

Zur Empfehlung
Rote Sterne überm Feld

Rote Sterne überm Feld

Laura Laabs

Drama

Deutschland 2025

133 Minuten

Ab 6. November 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Robotron

Robotron

Code und Utopie

Veranstaltungsort: GfZK Neubau

Vom 25. Oktober 2025 bis 22. Februar 2026!

Zur Empfehlung