Menschenrechte

Staatsbürgerschaft als Ziel

Der grüne Bundestagsabgeordnete Josef Winkler zur Frage, wie Migranten bessere Chancen und mehr Rechte erhalten, und ob man mehr fordern oder mehr fördern sollte

Der diskriminierte Staat

Das Verwaltungsgericht Karlsruhe verkündet ein Urteil, aus dem ein illiberaler, staatsautoritärer Geist spricht

Menschenrecht auf Emission

Der Meteorologe Hartmut Graßl über Wirbelstürme, Klimapolitik und die in der kommenden Woche beginnenden Kyoto-Nachfolgeverhandlungen in Montreal

Die schmutzige Kolonie der EU

Brüssel und Washington drängen auf eine Abspaltung der Provinz von Serbien, obwohl der Terror gegen die nicht-albanische Bevölkerung weitergeht

Zurück nach Europa

Ihr Scheitern in Frankreich und den Niederlanden könnte die Chance für eine andere Integration des Kontinents sein

Der Flüchtling unserer Wahl

Die europäische Asylpolitik soll an die Länder Nordafrikas und Osteuropas delegiert werden. Nur handverlesene politisch Verfolgte könnten dann noch nach Europa

Gleichheit

Den Familienwerten der türkischen Einwanderer ist man zu lange mit falscher Toleranz begegnet

Ein undefiniertes Gebilde

Auf der Berliner Konferenz "Klartext!" präsentierte sich die zeitgenössische Polit-Kunst als Ersatzopposition

Anschlagsrelevante Texte

Wie der brandenburgische Verfassungsschutz kritische Autoren zu geistigen Brandstiftern kürt

Empfehlung der Woche

A Different Kind of Power

A Different Kind of Power

Jacinda Ardern

Hardcover, gebunden

480 Seiten

26 €

Zur Empfehlung
Frisch

Frisch

Damian John Harper

Spielfilm

Deutschland 2024

98 Minuten

Ab 3. Juli 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Screen Time. Videokunst in Leipzig seit 1990

Screen Time. Videokunst in Leipzig seit 1990

Museum der Bildenden Künste


vom 12. Juni bis zum 31. August

Zur Empfehlung