Michel Foucault

Playboy der Linken

Slavoj Žižek gilt als Star der antikapitalistischen Intellektuellen, der gerne auch die traditionelle Szene provoziert. Was macht ihn und sein Denken so außergewöhnlich?

Randspalte

Keine private Bahn fordert auch die IG Metall ...

Lieber Dietmar Dath,

mit Die salzweißen Augen. Vierzehn Briefe über Drastik und Deutlichkeit hast Du unlängst einen ungewöhnlichen Briefroman veröffentlicht. Da bietet es ...

Der Hirte und seine Herde

In Michel Foucaults Vorlesungsreihe "Geschichte der Gouvernementalität" geht es um das vertrackte Erbe des Neoliberalismus

Und jetzt?

Zum Tod des letzten großen Vertreters der Postmoderne, Jacques Derrida

Große Ereignisse im Raum

Karl Schlögel hat in seinem neuen Buch "Im Raume lesen wir die Zeit" etwas viel unsystematisches Material ausgebreitet

Wer hat hier gelogen?

Über den Faktor Öffentlichkeit und die Grenzen der Darstellbarkeit

Helden

Wie sich Intellektuelle und ihre Manifeste wandeln

Korrekturen

Michael Jäger

Das Empirische der condition humaine

Die französische Philosophin Geneviève Fraisse über das Geschlecht in der Philosophie und die Niederungen der Politik im Europaparlament

Empfehlung der Woche

Deutschland 1946 – Das Wunder beginnt

Deutschland 1946 – Das Wunder beginnt

Rüdiger Barth, Hauke Friederichs

Hardcover, gebunden

336 Seiten

24 €

Zur Empfehlung
Christelle Oyiri: Dead God Flow & CEL: Foundations

Christelle Oyiri: Dead God Flow & CEL: Foundations

LAS Art Foundation

11. September — 19. Oktober 2025

CANK, Neukölln

Zur Empfehlung
Happy Holidays

Happy Holidays

Scandar Copti

Spielfilm / Drama

Palästina, Deutschland, Frankreich, Katar und Italien 2024

123 Minuten

Ab 5. September 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Ein Garten voller Blumen

Ein Garten voller Blumen

Draiflessen Collection

Vom 21. Mai bis zum 02. November

im Studiensaal der Draiflessen Collection in Mettingen

Zur Empfehlung