Österreich

Was hat sie nur vor?
Ein hypothetisches Szenario, eine hypothetische Chance für die deutsche Linke.

Plump statt grob
Vor den Neuwahlen Mitte Oktober stehen die Zeichen auf Schwarz-Blau

Wucher beim Wohnen
Die Mietpreisbremse wirkt nicht, die vier Wände werden immer teurer. Dabei gäbe es einen Ansatz zum Entlasten: die neue Wohnungsgemeinnützigkeit
Machiavelli hätte seine Freude
Der Posterboy der europäischen Scharfmacher, Sebastian Kurz, will Bundeskanzler in Wien werden. Es winkt ein rauer Wahlkampf
In Wien zuckelt sich’s aus
Steht Kanzler Christian Kerns Regierung bald vor dem Aus? Der konservative Außenminister Kurz greift nach der Macht

Vertrauen ist der Anfang von allem
In Österreich entsteht derzeit die Bank für Gemeinwohl – als Gegenentwurf zur Finanzindustrie und ihren Spekulationsgeschäften
Absprung, Absturz, Abflug?
Angesichts der Animositäten in der Koalition ist das Thema Neuwahlen nicht vom Tisch
Schicksalstage der EU
Ob in Italien, Österreich oder Frankreich: Die anstehenden Referenden und Wahlen verheißen für den Kontinent nichts Gutes

Alles eitel Wonne
Aufgrund von Leihstimmen hat der Grüne Alexander Van der Bellen die Stichwahl viel deutlicher als erwartet gewonnen

Was bist du, Spuk?
In „Lügenland“ ist Österreich eine faschistische Diktatur. Und dann mutiert der düstere Politkrimi auch noch zum Psychothriller
Haus der Geschichte
Hitlers Geburtsstätte soll verschwinden. Unser Autor hält das für ganz falsch
Vorläufiger Dauerzustand
Die EU will das Handelsabkommen mit Kanada möglichst schnell in Kraft setzen – ein perfider Trick
Hochgradig nervös
Wie überfordert das politische System ist, lässt sich an den Reaktionen auf die fehlerhaften Briefumschläge bei der Wahl ablesen. Sogar vom Notstand ist die Rede
Eine aufgeblasene Geschichte
Die Verfassungsrichter fällen ein zweifelhaftes Urteil zur Bundespräsidentenwahl und bitten die Wähler zum dritten Versuch
Durchmarsch vertagt
Der Aufstieg der FPÖ ist weder gestoppt noch unterbrochen. Er kann sich auf kompakten Zuspruch in der Gesellschaft stützen
Der Schoß ist fruchtbar noch
Der Neoliberalismus ist das erfolgreichste Projekt der Gegen-Aufklärung. Ohne diese Einsicht wird man weder Krise und noch Rechtspopulismus in den Griff bekommen
Vormarsch der Rechten
Die Hälfte der Österreicher sehnt sich wieder nach einem starken Mann. Dahinter steckt das gefährliche Bedürfnis nach Heimat und Nationalstolz
Besser pfeifen, Gretel!
Die Linkspartei sollte ihre potenziellen roten und grünen Partner nicht von sich stoßen, sondern gemeinsam eine klügere Analyse sozialer Ungleichheit liefern

Eintags- und Zweitagsfliegen
Die Bundespräsidentenwahl zeigt: Das politische System verliert seine Kalkulierbarkeit
Freiheitlich demokratischer Schutzwall
Das Land versucht sich immer öfter als Avantgarde der Flüchtlingsabwehr. Neuestes Objekt: der Brennerpass
Der menschliche Faktor
Ioannis Mouzalas war als griechischer Migrationsminister eigentlich eine Übergangslösung. Heute ist er unverzichtbar
Schwarzer Wunderwuzzi
Sebastian Kurz ist Wiens Außenminister und personifiziert das patriotische Coming-out im Nachbarland
Deutschland – Bulgarien 1.473 : 184
Auch das soziale Gefälle zwischen den EU-Staaten verhindert gemeinsame Lösungen
Koalition der Unwilligen
Europa zerfällt in viele nationale Festungen. Nicht nur auf dem Balkan gibt es eine „Politik der Zäune“