Partei des Demokratischen Sozialismus

Wir sind kein Anhängsel der SPD

Jürgen Peters, zweiter Vorsitzender der IG Metall, über die rot-grüne Bilanz, die Axt des Herrn Stoiber und den Kampf um die ideologische Hegemonie

Abwahl eines Modells

Der Politikwissenschaftler Everhard Holtmann über Sachsen-Anhalt zwischen alten und neuen Protestparteien - zwischen nützlichen Wegen und bewährten Pfaden

Abwahl eines Modells

Der Politikwissenschaftler Everhard Holtmann über Sachsen-Anhalt zwischen alten und neuen Protestparteien - zwischen nützlichen Wegen und bewährten Pfaden

Gelassenheit und Phantasie

Ein Land mit bewegter Geschichte, die mehr erzählt, als das Gerede über die "rote Laterne" vermuten lässt

Raus aus der Staatswirtschaft

Harald Wolf, Fraktionsvorsitzender der PDS im Berliner Abgeordnetenhaus, über Haftungsketten, Ver-schwörungen des Schweigens und demokratischen Straßenbau

Zu viel Spagat?

Eine sozialistische Partei braucht einen Parlamentarismus wechselnder Mehrheiten

Warum olivgrün wählen?

Die Bündnisgrünen haben sich ihre schwindsüchtige Existenz inzwischen selbst zuzuschreiben

Schröders Appetit auf Rotwurst

Roland Claus, PDS-Fraktionsvorsitzender im Bundestag, über einen Stimmentransfer via SPD und den Nimbus einer Phänomenpartei

Nationale Begleitmusik

Aus der puren Existenz einer deutschen Nation lässt sich nichts Positives ableiten

Plötzlich ist er da

Der neue Berliner Senator für Kultur und Wissenschaft und die Ahnung vom ungewissen Ende eines "geschichtlichen Moments"

Empfehlung der Woche

Der Junge im Taxi

Der Junge im Taxi

Sylvain Prudhomme

Hardcover, gebunden

192 Seiten

22 €

Zur Empfehlung
#SchwarzeSchafe

#SchwarzeSchafe

Oliver Rihs

Komödie

Deutschland 2025

93 Minuten

Ab 17. Juli im Kino!

Zur Empfehlung
Herausgeforderte Gemeinschaft

Herausgeforderte Gemeinschaft

Kunstmuseum Magdeburg – Kloster Unser Lieben Frauen

Jubiläumsausstellung 2025

Vom 14. Juni bis 19. Oktober 2025!

Zur Empfehlung