Pazifismus

Pro: Noch haben wir Zeit

Nicholson Bakers Ehrenrettung des Pazifismus in "Menschenrauch" mag gewagt sein. Sie fordert aber zum Nachdenken über Alternativen zum Krieg auf

Schluss mit Bitten und Betteln

Brutaler Terrorist und unbeirrbarer Widerstandskämpfer – wird Marwan Barghouti bald auch ein palästinensischer Mandela?

Wenn ein Totalverweigerer geht

Barack Obama und John McCain wollen die Blockade von George Bush bei der Abrüstung beenden. Ein Pazifist wird freilich nicht ins Weiße Haus einziehen

Meine Tränen fließen

Am 10. Mai jährt sich zum 75. Mal der Tag der Bücher-verbrennung in Deutschland. Drei Neuerscheinungen erinnern an die Barbarei

Der grüne Super-GAU

Nach den Wahlen in Hessen und Niedersachsen hat auch bei den Grünen eine neue Debatte über Bündnisoptionen eingesetzt. Mit dem sich abzeichnenden ...

Peinliches Schweigen

Ehrung für Major Florian Pfaff - das Verteidigungsministerium reagiert nach dem Prinzip der "Drei Affen"

Barbaren

Höllenmenschen im Lammfell des Guten

Bunt-Rot-Gelb

Nichts wäre überflüssiger, als das überholte und fatale Konzept der Nation von links modernisieren zu wollen

Erlösung wäre schön

Die Grünen werden nicht mehr, was sie einmal waren. Wie soll es mit ihnen weiter gehen?

Rumsfelds Pirouetten

Die Kriegslügen der US-Regierung signalisieren eine Ausweitung der Monroe-Doktrin auf die ganze Welt

Apocalypse

In den USA lebt ein alter Kulturkampf wieder auf

Mit Gandhi nach Bagdad

Der Streit um die Rede von Arundhati Roy in Mumbai offenbart das Unvermögen der Kriegsgegner, auf die US-Besatzung mit einer gemeinsamen Position zu reagieren

Reizt den Tiger nicht!

Wie und warum sich der amerikanische Kommunitarist Amitai Etzioni plötzlich auf die Seite der Kritiker des Irak-Krieges schlug

Srebrenica und Karthago

Deutschland kehrt als kriegsführende Macht auf die Bühne der Weltpolitik zurück

Empfehlung der Woche

Das M-Wort

Das M-Wort

Anne Rabe

Hardcover, gebunden

224 Seiten

20 €

Zur Empfehlung
Bitter Gold

Bitter Gold

Juan Francisco Olea

Neo-Western

86 Minuten

Ab 21. August 2025 im Kino!

Zur Empfehlung