Rechtsstaat

Main articles

Menschen auf verschiedenen Ebenen einer Glaskuppel mit Blick auf den Himmel.

Demokratie! Aber welche?

Rechtspopulisten schmähen die liberale Demokratie als abgehobenes Elitenprojekt. Und ja: Da ist etwas Wahres dran. Die Linke darf sich daher nicht länger vor diesen Karren spannen lassen. Eine Analyse von Thomas Wagner

Ein Mann mit Schnurrbart und Pfeife steckt durch ein rotes Banner mit weißer Schrift. Mehrere Gesichter schauen durch Löcher im Banner.

Der Klassenkampf der deutschen Arbeitgeber

Immer dreister attackieren Unternehmer und ihre Verbände Tarifverträge, Betriebsräte und damit ein zentrales Prinzip des Grundgesetzes – sie gefährden die Demokratie

Ein stilisiertes Auge mit blauem Blick auf gelbem Hintergrund, umrahmt von schwarzen Kurven.

Eine fragwürdige Razzia

Die Polizei durchsucht Olaf Scholz’ Ministerium. War das noch normale Ermittlungspraxis oder schon politische Einflussnahme?

EU-Politiker mit Masken im Gespräch, darunter Ursula von der Leyen und Angela Merkel.

Zweifelhafter Deal

Der Rechtsstaat ist erneut zum Zankapfel geworden – diesmal zwischen den EU-Institutionen

Menschenfiguren, mit rot-weißen Bändern umwickelt, stehen auf einer Straße.

Durchregieren per Dekret

Die parlamentarische Demokratie befindet sich im Ausnahmezustand. Das muss sich endlich ändern

Von wegen Recht und Ordnung

Die Abschottung an den Außengrenzen und die Politik der Migrationsabwehr bewegt sich im rechtsfreien Raum, schreibt der Jurist Matthias Lehnert

Menschenmenge mit katalanischen Flaggen auf einer Brücke vor einem Flughafen.

Richter der Demokratie

Die Urteile gegen katalanische Politiker zeugen eher von Rache als von Rechtsstaatlichkeit. Die Proteste sind massiv

Bundesadler mit Partyhut und Luftschlangen feiert 70 Jahre Grundgesetz.

Bestes Streben

Das Grundgesetz wird 70. Eine kritische Würdigung von Gregor Gysi

Empfehlung der Woche

Das M-Wort

Das M-Wort

Anne Rabe

Hardcover, gebunden

224 Seiten

20 €

Zur Empfehlung
Bitter Gold

Bitter Gold

Juan Francisco Olea

Neo-Western

86 Minuten

Ab 21. August 2025 im Kino!

Zur Empfehlung