Robert Habeck
Intervenieren statt einspringen
Es ist auch unter den jetzigen Umständen nicht ratsam, Jamaika einspringen zu lassen

Zeltender „Supi“-Politiker
Der Küstenstar der Grünen ist so beliebt, dass ihn auch CDU und FDP umgarnen

Lustige Kapriolen
Der Sieger ist vorne – und geht trotzdem manchmal leer aus
Stadt, Land und reif für die Insel
SPD und Grüne haben an der Küste harmonisch zusammen regiert. Aber kurz vor der Wahl holt die blasse CDU auf
Ein Flügel macht kein Duett
Die Partei schickt mit Katrin Göring-Eckardt und Cem Özdemir zwei Realos in den Wahlkampf, die als Wegbereiter für Schwarz-Grün im Bund gehandelt werden
Konzert der Koalitionsaussagen
Lieber ein breites linkes Bündnis oder mit der Union zusammenarbeiten? Die Spitzenpolitiker der Grünen sind unterschiedlicher Meinung
Grüner König Kretsch
Auf ihrem kleinen Parteitag bejubeln die Grünen den Ministerpräsidenten von Baden-Württemberg. Nur einer widerspricht – von ganz hinten links
Wendig währt am längsten
In den Ländern eilen die Grünen von Erfolg zu Erfolg. Ihr Verhältnis zu den zentralen Fragen halten sie aber trotzig offen

Schlaaand?
Lena-Meyer Landrut als Chance: Vor ein paar Monaten gab es die Idee eines linken Patriotismus. Doch die Leichtigkeit ist in der Sarrazin-Diskussion verloren gegangen

„Lebensgemeinschaft prüfen“
Der Grüne Robert Habeck fordert von der Bundesjustizministerin: Paare sollen das gemeinsame Sorgerecht bekommen – und alleinerziehende Mütter mehr Schutz