Saudi-Arabien

28 Millionen Menschen unter Waffen
1,2 Billionen US-Dollar für Militärausgaben - das globale Wettrüsten geht weiter

Am besten enthalten sich alle
Frithjof Schmidt, Europaparlamentarier der Grünen, über Formelkompromisse zwischen Abgeordneten, abgestrafte Eliten seiner Partei und hässliche Lösungen für Afghanistan

Mohammed und die Brandstifter
Die amerikanischen Rüstungspläne für den Nahen und Mittleren Osten sind so rational wie irrsinnig

Der Präsident reitet dem Sonnenuntergang entgegen
Die Palästinenser sollen zurück ins Jahr 1994 und "Institutionen" aufbauen, die sie längst haben

Wie lange braucht das Geschoss?
Der Anthropologe und Politikwissenschaftler Mahmood Mamdani über den "amerikanischen Dschihad" in Afghanistan

Auch die Westbank wird explodieren
Wäre Ehud Olmert Realpolitiker, müsste er Mahmud Abbas fallen lassen

Hamas stand mit dem Rücken zur Wand
Der Politikwissenschaftler Mohssen Massarrat über einen verhinderten Bürgerkrieg, ein Komplott der Fatah und die verdorbene Lust auf Demokratie

Sieg nach Punkten
Der PR-erfahrene Tony Blair hat eine PR-Schlacht gegen die Islamische Republik Iran klar verloren

Mehr Rebell als Vasall
Der saudische König brüskiert die Amerikaner und macht den Israelis ein Angebot

Gäbe es die Hamas nicht, müsste sie erfunden werden
Während sich die Koalitionsregierung aus Fatah und Hamas stabilisiert, wird die Regierung Olmert immer schwächer

Schlacht des Kamels
Eine neue Friedensmacht im Nahen Osten?

Ein stark riechender Fisch
Die Debatte um das Existenzrecht Israels ist der sicherste Weg, damit alles beim Alten bleibt

Es brauchte kein Bekennerschreiben
Der "Krieg gegen den Terrorismus" könne so lange dauern, wie der Kalte Krieg - oder länger, erklärte die US-Regierung

Menschliche Orte
Streifzüge in arabischen Städten

Der Countdown läuft
Deutschlands willfährige Handlangerdienste für einen neuen US-Krieg

Vom Mythos der begrenzten Vorräte
Die Annahme eines "Peak-Oil" geht fehl, wenn man nicht auf den Nahen Osten, sondern auf Russland blickt

Eine unmoralische Kriegskoalition
Weshalb die Friedensbewegung die Chance hat, eine Aggression gegen den Iran zu verhindern

Im Schlagschatten von Abu Ghraib und Guantanamo
Der CDU-Politiker und Sicherheitsexperte Willy Wimmer (MdB)über die deutsch-amerikanischen Beziehungen und rot-grüne Altlasten

Schuften für die Army
Ein Heer von Billignomaden aus Asien ist in den US-Militärcamps beschäftigt - das größte Kontingent ziviler Arbeiter, das je als Hilfskorps für einen US-Krieg rekrutiert wurde

Hi, Mom!
Die neue US-Staatssekretärin Karen Hughes in Arabien

Scharlach-rote Schmetterlinge
Erkundungen über Emanzipation, Pressefreiheit und Menschenrechte

Ein Schiff wird kommen
Reger Demokratieexport in den Nahen Osten?

Oben auf der Glocke
Die Weltökonomie wird sich gravierend verändern, weil die Ölvorräte zur Neige gehen

Sie kehren zurück, um zu schreien
Zehntausende junger Frauen werden Monat für Monat als Hausangestellte in den Nahen Osten, nach Hongkong oder Malaysia verkauft