schulen

Kirchlich ist oft besser

Konfessionelle Schulen sind beliebt – wer das nicht gern sieht, muss in staatliche investieren

Macht die Kinder zu Geschwistern!

„Brennpunktschulen“ haben oft einen schlechten Ruf. Dabei können sie entgegen den Klischees Erfolg haben. Ein Schulleiter verrät, wie das geht

Macht Statistik zum Pflichtfach!

Die Pandemie zeigt, dass wir „die Zahlen“ lesen lernen müssen – überall Kurven, Modelle, Indikatoren. Und die Frage: Was sagen sie uns?

Lernen auf der Baustelle

Unsere Kolumnistin findet endlich einen Schulplatz. Aber Obacht, warnen Bekannte: Es droht „Klientel“. Und saniert wird im laufenden Betrieb

Ziel: Exil

Was lernen deutsche Schülerinnen und Schüler über Flucht und Migration? Das Quiz der Woche

Dear Frau Mittmann

Weil unsere Autorin zur Wende-Zeit lieber in Cafés als in der Klasse saß, wäre sie fast durchs Abitur gefallen. Doch da war diese Lehrerin. Ein spätes Danke

Schließt die Schulen, öffnet die Kitas!

Auf den ersten Schritten Richtung Normalität werden Kinder wieder in die Schule geschickt. Viele Berufstätige hingegen hocken zu Hause. Der Spieß muss umgedreht werden

Für das Leben lernen

Die Schulen sind geschlossen, die Abschlussprüfungen sollen trotzdem stattfinden. Gegen die Pläne der Kultusminister regt sich Protest. Der Appell eines Schülers

Lagerkoller

Das Zuhause soll jetzt Lehranstalt sein. Ob das gut geht, ist auch eine soziale Frage

Klima in die Klassen!

Pauline Brünger macht dieses Jahr Abitur. Über die Erderwärmung bekam sie in der Oberstufe genau einen Text zu lesen

Sollbruchstellen

Kommt nach dem Abitur ein Leben? „Das freiwillige Jahr“ erzählt vom Freistrampeln und weiß selber nicht recht, wohin

Tools für die Zukunft

Das Schulsystem formt die Kinder frühzeitig mit Dauerdruck und Konkurrenzdenken

Was die Sache schief macht

Statt Kinder zu testen, sollte man besser die reformpädagogischen Lernkonzepte der letzten Jahre einer gründlichen Revision unterziehen

Grüß Gott, Tristesse!

Stumpfer Frontalunterricht ist längst passé. Jetzt sollten wir noch lernen, menschenfreundliche Schulgebäude zu bauen

Warten auf Wlan

Das Geld ist da, handfeste Konzepte allerdings fehlen. Die Modernisierung der Schulen geht nur schleppend voran

Empfehlung der Woche

Und folgt Dir keiner, geh allein

Und folgt Dir keiner, geh allein

Jürgen Todenhöfer

Hardcover, gebunden

24-seitige Bildtafel (in zwei Teilen)

464 Seiten

24 €

Zur Empfehlung
Kein Tier. So wild.

Kein Tier. So wild.

Burhan Qurbani

Drama

Deutschland, Polen 2025

142 Minuten

Ab 8. Mai 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Der blaue Kontinent – Inseln im Pazifik

Der blaue Kontinent – Inseln im Pazifik

Neue Dauerausstellung ab 29. März 2025

Im Übersee-Museum Bremen

15 € | 7,50 € (ermäßigt)

Zur Empfehlung