USA

Quellen der Wut und Verzweiflung

Der amerikanische Linguist und Gesellschaftskritiker Noam Chomsky mit dem Belgrader Sender "B 92" über Osama bin Ladens Lobby im Nahen Osten und Pakistans Dilemma nach dem US-Ultimatum

Der Zauberlehrling

Vom Freiheitskämpfer zum vermeintlichen Top-Terroristen - eine Karriere in Washingtons Great Game um Öl und Macht

Das Fenster der Verwundbarkeit

Professor Dieter S. Lutz, Direktor des Hamburger Instituts für Friedensforschung und Sicherheitspolitik, über Terror und Sicherheit - das Recht des Stärkeren und die Stärke des Rechts

Putins offene Flanke

Der Tschetschenien-Konflikt setzt einer Anti-Terror-Koalition mit den USA eher Grenzen

Abwehrzauber

Wie Samual P. Huntington trotz Dementierung seiner Thesen die gegenwärtige Politik beeinflusst

Nicht ratifiziert

Das »Genfer Zusatzprotokoll« zur UN-Kinderrechtskonvention verbietet grundsätzlich die Rekrutierung von Kindersoldaten - doch es kann nicht in Kraft treten

Die Unersättlichen

Es sollte der große Supermacht-Wurf werden. Doch den High-Tech-Träumern geht das Geld aus

Geschleiftes Job-Paradies

Während der Krise des Jahres 1990 blieb sie verschont - diesmal steht in Nordamerika die IT-Branche im Zentrum des Bebens

Der Skiläufer

Für Weißrusslands Präsidenten ist die Wahl längst entschieden

Die unbeglichene Schuld

Nach der Entschädigungsregelung für die Zwangsarbeiter der Nazis sehen sich Regierung und Kongress mit dem Ruf nach Reparationen für 246 Jahre Sklaverei konfrontiert

Die Bündniskeule

Die Schröder-Regierung hätte eine Niederlage im Parlament verdient

Die Routine der Indifferenz

Warum eine neue Form des Umgangs mit Geschichte gerade Konjunktur hat, aber eigentlich eine Zumutung ist

Massive Einschüchterung

Der Schriftsteller und Filmautor Gerhard Schoenberner über Adenauers Einsichten und Brandts Patriotismus im August 1961

Moderner Limes

Michael Jäger

Empfehlung der Woche

Ideologien des Brennstoffzeitalters

Ideologien des Brennstoffzeitalters

William T. Vollmann

Aus dem amerikanischen Englisch von Georg Bauer, Noël Reumkens und Robin Detje. Herausgegeben von Claudia Jürgens.

Hohlrücken Broschur, Fadenheftung

1136 Seiten

80€

Zur Empfehlung
Mit Liebe und Chansons

Mit Liebe und Chansons

Ken Scott

Frankreich 2025

Drama

104 Minuten

Ab 27. November 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Collage Résistant(s) – Widerständige Collagen

Collage Résistant(s) – Widerständige Collagen

Rosa-Luxemburg-Stiftung

Ausstellungszeitraum: 25.11.2025 bis 20.5.2026

Ort: Rosa-Luxemburg-Stiftung | Straße der Pariser Kommune 8A, 10243 Berlin

Vernissage am 25. November um 18 Uhr!

Zur Empfehlung