Vereinigte Staaten

Vor den Karren gespannt

Ralf Fücks, Herfried Münkler und die Suche nach den vermeintlichen und wahren Motiven der US-Politik gegenüber dem Mittleren Osten

Mich stört der Tunnelblick der Forschung

Daniel Callahan, Berater des amerikanischen Präsidenten George W. Bush, über den Forschungs-Imperativ und den konstruierten Zusammenhang von Gesundheit und glücklichem Leben

Absturz über Palestine

Für die erfolgssüchtigen Amerikaner ist der Verlust der »Columbia« gerade jetzt ein böses Omen

Zapata oder Gandhi?

Ana Esther Ceceña, mexikanische Wirtschaftsprofessorin und Herausgeberin der Zeitschrift «Chiapas« über die innere Logik der Kriege in Lateinamerika und den Ausschluss bewaffneter Gruppen vom Weltsozialforum

Alte Demokratie

Wer das »alte Europa« verteidigt, geht in eine Falle

Vergeblicher Streit

Das alte Europa hat noch nicht begriffen, dass Moral ist, wenn man es trotzdem macht

Ende einer Führungsmacht

Man kann es schon glauben, dass einige europäische Regierungen, insbesondere die deutsche und die französische, den von den USA vorbereiteten ...

Realitäts-Check am Stützpunkt

Zehntausende US-Amerikaner demonstrierten "präventiv" für Frieden, doch sie bleiben eine Minderheit, wenn auch mit steigender Tendenz

Operation "Notwehr"

Kim Jong Il pokert hoch und will Washington zum direkten Dialog drängen

Grenzziehungen

Die Linke, der Bellizismus und die Friedensbewegung

Kommando-Unternehmen Angst

Noam Chomsky über die Tradition amerikanischer Hysterie, über den Terminplan der Republikaner und die Heuchelei des "linken" Interventionismus

Schöne Party, große Ehre

Vorweihnachtliches Drama mit Unterhaltungswert - der Fall des republikanischen Spitzenmannes Trent Lott

Im nuklearen Fadenkreuz

Bush droht mit dem Atomkrieg im Zweistromland. Kanzler Schröder hindert das nicht, den Einsatz deutscher Soldaten im AWACS-System zu bestätigen

Sensible Objekte

Wie UN-Inspektor Richard Butler den Vier-Tage-Krieg vom 16. bis 19. Dezember 1998 herbeiführte

Empfehlung der Woche

Fortissima!

Fortissima!

Raphaela Gromes

Hardcover, gebunden

320 Seiten

24 €

Zur Empfehlung
THE FUTURE IS AFRICA – Kinder- und Jugendfilmfestival

THE FUTURE IS AFRICA – Kinder- und Jugendfilmfestival

Operndorf Afrika

17. – 21. September

im IL Kino, Berlin-Neukölln

Zur Empfehlung
Kill The Jockey

Kill The Jockey

Luis Ortega

Kriminalfilm, Komödie, Drama

Argentinien, Mexiko, Spanien, Dänemark, USA 2024

96 Minuten

Ab 18. September 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Dialogues. Collection FOTOGRAFIS × Helmut Newton

Dialogues. Collection FOTOGRAFIS × Helmut Newton

Helmut Newton Foundation

Museum für Fotografie

Jebensstrasse 2

D – 10623 Berlin

Vom 5. September 2025 – 15. Februar 2026

Zur Empfehlung