der Freitag

Artikeln

Mann liest Buch in einem Laden mit vielen Büchern und Schildern wie

Was macht einen Qualitätsverlag aus?

Unter Konzernbedingungen kann man keine guten Bücher machen – antikapitalistisch muss man aber nicht sein. Ein Debattenbeitrag der Verleger von luxbooks

Collage aus Augen, Zug, Männern mit Irokesen, tanzender Person, Gruppe am Wasser und Auto.

Was früher alles besser war

Nostalgie bedeutet nicht nur Realitätsflucht. Denn manchmal hilft auch ein milder Blick zurück, um schärfer nach vorn schauen zu können. Eine kleine, wehmütige Liste

Akropolis in Athen bei Nacht mit Vollmond und beleuchteten antiken Gebäuden.

Epidauros und Akropolis

Epidauros war einst das berühmteste Heilzentrum der Antike und die Akropolis Sinnbild für die Macht Athens. Und heute? Aktuelle Web-Reportagen aus Griechenland

Weiße Schrift auf blauem Hintergrund: 12 für 2012

12 für 2012

Nicht immer sind die Menschen, die direkt im Rampenlicht stehen, die interessantesten. Wir haben Leute gesucht, über die wir dieses Jahr gerne mehr gelesen hätten

Nahaufnahme einer Toilettenschüssel mit sprudelndem Wasser.

Getrennte Wege

Täglich entstehen weltweit viele Millionen Liter Abwasser. Forscher wollen dieses verschwenderische System nun revolutionieren

Nachtaufnahme eines beleuchteten Platzes mit Zelten und vielen Menschen, umgeben von Gebäuden.

Die Revolution holt Schwung

Der Aufstand gegen den Präsidenten zeigt, dass die Zeit für einen autoritären Politikstil endgültig vorbei ist. Nur Mursis Anhänger erkennen das noch nicht

Obdachlose schlafen im Schatten eines Pickups vor Lastwagen im Hafen von Piräus.

Piräus und Delphi

Der Hafen von Piräus war in der Antike das Handelsdrehkreuz zwischen Athen und dem Rest der Welt und Delphi war Kult. Und heute? Aktuelle Web-Reportagen aus Griechenland

Mann im Anzug und Frau sitzen vor leuchtender Kulisse. Ein blaues Dreieck zeigt die Zahl 51.

Showtime, Baby!

Peer Steinbrück ist mit überwältigender Mehrheit zum Kanzlerkandidaten gewählt worden. Aber was macht einen guten Kandidaten aus? Dies und mehr verrät unser Lexikon

Rote Bank mit rotem Tuch und weißem SPD-Logo im Park.

Seid mutiger, Genossen

Als rote Kopie der CDU hat die SPD keine Chance: Peer Steinbrück muss nun für ein anderes Deutschland werben

Männer in Militärkleidung sitzen im Freien. Einer raucht, ein anderer trägt einen Hut.

Filmen für Unterdrückte

Der Dokumentarfilmer René Vautier arbeitet für die richtige Sache. Acht Splitter aus seinem Leben

Weltkugel mit Zensursymbolen: Augen, Stoppschilder, Gitter, Kette, Schloss.

Acht Wege, um das Netz zu zensieren

Auf der ITU-Konferenz in Dubai wollen die Staaten das Internet endlich unter Kontrolle bringen. Früher hieß es: Das geht gar nicht. Heute ist man leider schlauer

Grüner LKW wird von Personen mit einem Schlauch gereinigt. Im Hintergrund ein großer Block und eine Lampe.

Olivier Kuglers Iranreise

Trucker Massih fährt durch den Iran. Kugler hat ihn 2009 begleitet und die Erlebnisse mit Stift und Feder festgehalten. Daraus ist eine gezeichnete Reportage entstanden

Protest vor dem Parthenon mit Fahnen und Banner

Von Sparta und Marathon

Einst lag die Macht in Sparta in den Händen der Ältesten, kämpften die Griechen gegen persische Invasoren für ihre Unabhängigkeit. Und heutzutage? Die Ruinen der Griechen

Nackte Person hockt in der Luft vor schwarzem Hintergrund.

Hüllenlos

In Paris ziehen sich Aktivistinnen für den Protest aus, in San Francisco sollen Unbekleidete aus der Öffentlichkeit verbannt werden. Über das Nacktsein als Dauerbrenner

Machtkampf um ein Gesetz

Kurz bevor das geplante Gesetz erstmals im Bundestag diskutiert wird, ruft Google mit einer Gegenkampagne die Internetnutzer dazu auf, sich zu informieren

Die Ruinen der Griechen: Olympia und Eleusis

Einst zähmten Spiele in Olympia die Kriegslust der Griechen, wurde in Eleusis das Geheimnis des Ackerbaus gelüftet. Was bleibt? Aktuelle Web-Reportagen aus Griechenland

Demonstranten halten ein rotes Banner mit der Aufschrift

Schwierige Erinnerung

Für das Neonazi-Opfer Silvio Meier sind am Samstag wieder Tausende auf die Straße gegangen. Doch nun wird über weitere Formen des Gedenkens diskutiert

Schreib es in die Welt!

Chance im Netz: Auf der Website Hollaback! berichten Frauen davon, wie alltäglich sexuelle Belästigungen sind

Illustration von sechs Schritten zum Binden einer Krawatte mit Totenkopf-Symbol.

Immer nur auf Sicht fahren

Bei den Piraten zeigt sich vor dem Parteitag ein grundsätzliches Dilemma: Bernd Schlömer & Co fehlt der Blick fürs große Ganze

Empfehlung der Woche

Krieg der Medien

Krieg der Medien

Martin Andree

Hardcover, gebunden

256 Seiten

28 €

Zur Empfehlung
Wenn der Herbst naht

Wenn der Herbst naht

François Ozon

Drama, Thriller

Frankreich 2024

102 Minuten

Ab 28. August 2025 im Kino!

Zur Empfehlung