Hillary Clinton

Nur keine Panik

Nach den Erfolgen am Super Tuesday ist Donald Trump als Kandidat der Republikaner kaum mehr aufzuhalten. Doch seine aggressive Strategie ist nicht mehrheitsfähig

Ein Mann geht durch die Wand

Mit seinen rabiaten Methoden hat Donald Trump immer mehr Erfolg. Das könnte seiner Partei in den anstehenden Vorwahlen noch zum Verhängnis werden

Sorry Hillary!

2016 könnte Hillary Clinton Präsidentin werden. Was keiner weiß: sie wäre nicht das erste weibliche Staatsoberhaupt der Vereinigten Staaten

Me, Myself and I

Edward Snowden hat sich auf Twitter angemeldet und folgt dort nur der NSA. Eine Typologie des gekonnten Folgens

Lenas Leser-Blatt-Bindung

Es geht um Hillary Rodham Clinton und die weibliche Periode: Diese Woche ist Lena Dunhams erster Lenny-Newsletter erschienen. Ein wertvoller Beitrag zum Netz-Feminismus?

Ein Idealist gegen Clinton

Bernie Sanders will als strikter Gegner der Austeritätsdogmen Präsidentschaftskandidat der US-Demokraten werden

Der gute Obama

Der Präsident holt aus für den Rest seiner Amtszeit. Er will Wähler zurückgewinnen, um den Demokraten auch künftig die Präsidentschaft zu sichern

Im Bett mit Obama

Washington galt einmal als Hollywood für Hässliche. Heute sind beide Kulturen im Grunde dieselben

Nieder mit dem Männerclub

Die ehemaligen Außenministerin geht als Präsidentschaftskandidatin für die Demokraten ins Rennen: Es wird Zeit, dass endlich eine Frau die USA regiert

Das F-Wort

Strategisch denken: Wie Hillary Clinton in ihrer Kampagne zur Präsidentschaftskandidatur mit Feminismus hantiert

Magda

#coolesau

Für den zweiten Anlauf aufs Oval Office richtet sich Hillary Clinton als Marke erstmal neu aus. Auf ihren Plakaten inszeniert sie sich als selbstironische Netzhipster-Oma

Er spielte so gern den Bismarck

Ex-Außenminister Henry Kissinger meditiert über eine „aufgeklärte Ordnungsmacht“, die in der Welt von heute mehr denn je zu fehlen scheint

Lady first

Die nächste Präsidentenwahl findet erst Ende 2016 statt. Doch schon jetzt gilt: „All Hillary Clinton, all the time“

Pitbull Politics

Historische Vergleiche mit Adolf Hitler, dem Kalten Krieg oder der Kubakrise haben derzeit Hochkonjunktur. Wieviel taugen sie wirklich?

Was geschah in jener Nacht?

Der amerikanische Botschafter wurde nicht Opfer einer spontanen Aktion, sondern eines geplanten Überfalls

A–Z Gattinnen

Peng Liyuan erregt als Chinas First Lady weltweit Aufsehen. Und sie ist nicht die einzige Gattin, die viel interessanter ist als ihr Gemahl. Unser Lexikon der Woche

Die Power-Diplomatin

UN-Botschafterin Susan Rice könnte eine US-Außenministerin werden, die auch den Republikanern passt. Die aber lehnen sie strikt ab

Auf dem Weg in eine Falle?

China und Japan streiten über eine Inselgruppe im Ostchinesischen Meer. Der Konflikt hat historische Gründe. Aber ihn zu verstehen, heißt noch nicht, ihn zu lösen

Hillary drückt auf den Knopf

Mutmaßlich erreicht der Bürgerkrieg ein entscheidendes, ultimatives Stadium, wozu die strategische Alllianz zwischen den USA und der Türkei nach Kräften beitragen will

Ein wahrer Segen

Lee Daniels neuer Film "The Paperboy" wurde in Cannes gezeigt: Ein Portrait familiärer Funktionsstörungen, eine schwarze Komödie mit einer herausragenden Nicole Kidman

Fleisch für die Zornigen

Newt Gingrich war Tea Party, bevor es die Tea Party gab. Das konservative Schwergewicht kandidiert für die Vorwahlen der Republikaner