Daniel Windheuser

Daniel Windheuser

I am the key to the lock in your house that keeps your toys in the basement. Oder so ähnlich.

Auf Trumps Spuren

Alle bloß rückständig und dumm? In ihrem neuen Buch lässt Arlie Hochschild die Wähler des Krawallmilliardärs zu Wort kommen

Daniel Windheuser

Meditation über Amerika

Aus der Zukunft heraus reflektiert Omar El Akkads Debüt „American War“ Gegenwart und Vergangenheit der USA

Daniel Windheuser

Wer wir sind

In seinem Buch „Heimaterde“ begibt sich der Journalist Lucas Vogelsang auf die Suche nach deutscher Identität in postmodernen Zeiten

Daniel Windheuser

Am Rande des Imperiums

Das Debüt von Gusel Jachina erzählt die Geschichte einer tatarischen Bäuerin, die in den 1930er Jahren nach Sibirien umgesiedelt wird

Daniel Windheuser

Vertraute Fremde

Entlang seiner Biografie erzählt der russischstämmige jüdische Historiker Dmitrij Belkin ein bewegtes Stück Zeitgeschichte

Daniel Windheuser

Vom Geschmack aller Dinge

J. Ryan Stradals unterhaltsamer Erstling verknüpft auf eigenwillige Weise Charakterzeichnung und kulinarische Begeisterung

Daniel Windheuser

Von Fakten und Fiktion

Die Erinnerungen des Journalisten Helge Timmerberg sind ein vergnügliches Stück Mediengeschichte

Daniel Windheuser

Das Unerzählbare erzählen

Thomas von Steinaeckers neues Buch stellt aus der Zukunft heraus kluge Fragen an unsere Gegenwart

Daniel Windheuser

Bis ans Ende der Nacht

Mit seinem neuen Buch schickt „The Wire“-Autor Richard Price den Leser auf eine wilde Reise in die dunklen Ecken von New York City

Daniel Windheuser

Die Prophezeiung

Das furiose Debüt des nigerianischen Schriftstellers Chigozie Obioma kombiniert Elemente von Tragödie und Fabel

Daniel Windheuser

Weg in die Kita

Die Ganztagsbetreuung von Kindern wird immer weiter ausgebaut. Rainer Stadler fragt nach Ursachen und Folgen dieser Entwicklung

Daniel Windheuser

Hört das denn nie auf?

Entlang der Wege dreier Veteranen im Paris der 20er erzählt Pierre Lemaitre von den Nachwirkungen des Ersten Weltkriegs

Daniel Windheuser

Wem die Seele brennt

Karine Tuils „Die Gierigen“ handelt von Liebe, Lügen und Verrat. Und als Leser stellt man heikle Fragen an sich selbst

Daniel Windheuser

Der Traum ist aus

Das neue Buch des amerikanischen Starreporters George Packer zeigt eine Gesellschaft im Zustand der Auflösung

Daniel Windheuser

Empfehlung der Woche

Die Ernährungsgerade

Die Ernährungsgerade

Karin Michel

Hardcover, gebunden

208 Seiten, mit 10 Abbildungen und 12 Tabellen

22 €

Zur Empfehlung
Julie bleibt still

Julie bleibt still

Leonardo van Dijl

Belgien, Schweden 2024

100 Minuten

Ab 24. April 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Der blaue Kontinent – Inseln im Pazifik

Der blaue Kontinent – Inseln im Pazifik

Neue Dauerausstellung ab 29. März 2025

Im Übersee-Museum Bremen

15 € | 7,50 € (ermäßigt)

Zur Empfehlung