Suchen

101 - 125 von 125 Ergebnissen

Auf der Galeere

Studenten verarmen und hungern. Einer von ihnen hat versucht, sich zu verbrennen. Ein Besuch in Lyon

Wir sind länger hier

Die Partei der ägyptischen Minderheit bestimmt mit, wer künftig regieren kann

Der beste Mensch der Welt

Das serbisch geprägte Dorf Velika Hoća verehrt Peter Handke. Im albanischen Nachbarort ist man da skeptischer

Mann im Anzug wirft Geldbündel in die Luft vor rotem Gitter.

Walk of Cash

Der bargeldlose Zahlungsverkehr spart in Oslo auch öffentliche Toiletten nicht aus

Daniel Křetínský im Anzug mit Krawatte und Brille geht auf einer Bühne.

Des Knaben Wunderhorn

Über den Tycoon Daniel Křetínský weiß man nur, dass er sich überall einkauft. Zu welchem Zweck?

Hand hält orange Broschüre mit PTB-Logo und Regenbogen-Design.

Die Linken hier sind heiß

In Herstal kriegen Rechtspopulisten kein Bein auf den Boden – bis zu 83 Prozent wählen Arbeiterparteien

Mehrere Artilleriegranaten und Pflanzen stehen vor einer Wand mit einer Fahne.

Schüsse in die Luft

Zurück in der Stadt Slawjansk, fünf Jahre nach dem Einmarsch der Separatisten

Drei Männer applaudieren vor einem Backsteinhaus mit EU- und Katalonien-Flagge.

Puigdemonts Waterloo

Wo Napoleon seine größte Niederlage erlebte, residiert nun Kataloniens Separatistenführer

Recep Tayyip Erdoğan zeigt auf ein Modell einer Stadtentwicklung mit anderen Personen.

Bald lieben sie uns

Russland, die Türkei und die EU wetteifern als Investoren um die Gunst der autonomen Region Gagausien

Menschenmenge jubelt bei einer politischen Veranstaltung, schwenkt PSD-Flaggen und hält Plakate mit einem Frauenporträt.

Drei rosa Rosen

Beim Europafest der regierenden PSD stehen sich in der Stadt Iaşi zwei Gruppen unversöhnlich gegenüber

Hinter Heumännchen

Im Städtchen Grocka betreibt ein Elektriker ein Webportal gegen Korruption – und kassiert dafür Prügel

Der andalusische Hund

Unter Planen wächst in Südspanien Gemüse für ganz Europa. Wer dort arbeitet, verdient fast nichts. Ein Besuch

Hüben wie drüben

In Magnitogorsk entsteht der Eindruck, dass Europa in mentale Kontinentalplatten zerfällt

Wie im kleinen Großarmenien

Staatsgrenzen stehen in Europa wieder in Frage, nicht nur in den östlichen Krisenzonen. Ein Rundblick zum Abschluss unserer Reihe

Dorf von Welt

Polyglotte Orte sind selten geworden, aber in Osteuropa alles andere als am Verschwinden

Odyssee im Land der Bienen

Russland ist für die Leute ein allgegenwärtiger Partner. Eine Umorientierung nach Europa kann sich hier niemand vorstellen

Fehlschlag in der Tiefebene

Das neue Parlament in der Stadt Kutaisi ist schick geworden. Dennoch sieht es aus wie ein Monument des Versagens