Suchen

651 - 675 von 2257 Ergebnissen

Eine Frau, eine Frau!

Geht eine Auszeichnung zum ersten Mal an eine Künstlerin, gilt das immer noch als Sensation

EB | Börsengehandelter Agrarrohstoff

Totalherbizidresistentes Soja wird weltweit an Börsen gehandelt. Umwelt- und Gesundheitsschäden entstehen fernab unserer Wohlfühlsphäre, für die es produziert wird

Columbus

Brecht das ab

Warum ist es auch der Linken nicht ganz wohl bei Philipp Ruchs Aktion gegen Björn Höcke? Ein Erklärungsversuch

404 Not Found

Bots, Trollarmeen und restriktive Gesetze: Das siebte Jahr in Folge schränken Staaten die Freiheit im Internet ein

1957: Eine Bomben-Idee

Der polnische Außenminister Adam Rapacki legt der UN-Vollversammlung den Plan für eine atomwaffenfreie Zone in Mitteleuropa vor und erstaunt die Partner in Moskau

EB | Jeder an seinem Platz

Theresa Hannigs Roman "Die Optimierer" fühlt sich an wie "Der Prozess" in der Computergesellschaft

Oase der fehlenden Moral

Die „Panama Papers“ waren nur eine bedauerliche Ausnahmeerscheinung? Wohl kaum. Der neue Leak wirft erneut Zweifel an der Finanzwelt auf

Viel Schatten, wenig Licht

Die Vorratsdatenspeicherung ist fehlgeleitet und gefährlich – man sollte sie schnellstmöglich abschaffen. Ein Arbeitskreis macht sich dafür stark

Verloren im Posen

Aufgeblähter als die Polizei je erlauben wird: „Pre-Crime“

Schwächen gesucht

Um besser überwachen zu können, will nun auch auf EU-Ebene Sicherheitslücken finden, um sie auszunutzen

Utopie vs. Dystopie

CDU, CSU, FDP und Grüne sondieren erst einmal. Wir wagen jetzt schon einen Blick in die Zukunft: Wer erhält welchen Job? Und was passiert dann? Hier sind zwei Szenarien

Sebastian Puschner

Erwartbare Verstörung

Michael Haneke erkundet in „Happy End“ die bürgerlichen Innenwelten, die man aus seinen Filmen kennt – bloß interessanter

Kuschen vor dem großen Bruder

Deutschland hat die Ermittlungen gegen die USA wegen des NSA-Abhörskandals eingestellt. So erwartbar das war, so empörend ist es trotzdem

EB | Gegner, nicht Feind

Deutschland ist weiter nach rechts gerückt. Aber die AFD ist weder die Ursache, noch der Kern des Problems. Sie verschärft es nur

Philipp Adamik

Chic im Exil

Ela ist nach Italien gekommen, um Kleidungsvorschriften und Zensur zu entkommen und endlich als Modedesignerin zu arbeiten. Doch der Neuanfang gestaltet sich schwierig

Gefährliche Behörde

Die Sicherheitsbehörde Zitis geriert sich als eine Stelle für Verschlüsselung und Datenschutz. Doch schaut man sich die Schwerpunkte an, kommen Zweifel auf

EB | Die falsche Freundin

Was Bespitzelung und Überwachung mit Betroffenen machen kann, zeigt der neue Dokumentarfilm "Im Inneren Kreis" von Claudia Morar und Hannes Obens

Erst Gräben, dann Trümmer?

Der Streit um des Unabhängigkeitsreferendum in Katalonien spitzt sich zu. Die Zentralregierung greift zu repressiven Maßnahmen und sorgt für Konfrontation

Unser Dorf soll schneller werden

Im westfälischen Hagen bröseln Brücken, Berlin-Lichtenberg braucht neue Schulen. Wie die Kommunen in Zeiten strenger Schuldenregeln um Investitionen ringen

Sebastian Puschner

Nicht dein Gesicht

Gesichtserkennung ist allerorten. Eine Dresdner Ausstellung zeigt: die Sache ist kompliziert

Jung wie früher

Nachwuchsschauspieler Jannis Niewöhner spielt zur Zeit in gleich zwei Kinofilmen, er kann Drama und Komödie, und erinnert uns irgendwie an den jungen Til Schweiger